Instruction Manual
DE-3
WARNUNG:
Die Tür, das Gehäuse, der Garraum, Zubehör und Geschirr werden beim Betrieb sehr heiß. 
Verwenden Sie immer dicke Ofenhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden.
2
7
8
3
9
12
456
11
10
16
1
13
14
15
Drehkreuzeinlass (innen)
17. Drehteller 
(Glas)
19. Kupplung
18. Drehtellerträger
  GERÄT UND ZUBEHÖR
ZUBEHÖR: 
Überprüfen Sie, ob das folgende Zubehör enthalten ist:
(17) Drehteller (18) Drehtellerträger (19) Kupplung (20) 
Rost
• Platzieren Sie die Drehteller-Träger zentral auf 
dem Boden des Gerätes, sodass dieser frei um die 
Antriebswelle rotieren kann. Setzen Sie danach den 
Drehteller auf die Drehteller-Träger, sodass er fest mit 
der Antriebswelle verbunden ist. 
• Um Schäden am Drehteller zu vermeiden, ist darauf zu 
achten, dass Geschirr und Behälter bei der Entnahme 
nicht den Rand des Drehtellers berühren.
• Anweisungen zur Verwendung des Rostes finden Sie 
in den entsprechenden Abschnitten auf den Seiten 
DE-17-19.
Niemals den Grill berühren, wenn dieser heiß ist.
HINWEIS: Bei der Bestellung von Zubehör teilen Sie Ihrem 
Händler oder dem autorisierten Sharp-Servicepartner 
bitte folgende Angaben mit: Name des Zubehörteils und 
Bezeichnung des Modells.
HINWEISE: 
• Der Spritzschutz für den Hohlleiter ist zerbrechlich. Beim Reinigen des Garraums sollte darauf geachtet werden, 
dass er nicht beschädigt wird. 
• Reinigen Sie den Garraum nach dem Garen von Lebensmitteln mit hohem Fettanteil und ohne Abdeckhaube 
immer sehr gründlich, besonders das Grill-Heizelement. Dieses muss trocken und frei von Fettrückständen sein. 
Akkumuliertes Fett kann sehr heiß werden und zu Rauch- oder Feuerentwicklung führen.
•  Betreiben Sie das Gerät stets mit richtig eingesetztem Drehteller und Drehtellerträger. Dies sorgt für ein gleichmä-
ßiges Garergebnis. Ein schlecht sitzender Drehteller rattert unter Umständen, dreht sich nicht richtig und könnte 
das Gerät beschädigen.
• Alle Nahrungsmittel und Nahrungsbehälter müssen beim Garen immer auf dem Drehteller gestellt werden.
• Der Drehteller rotiert im oder gegen den Uhrzeigersinn. Die Drehrichtung ändert sich möglicherweise jedes Mal, 
wenn Sie das Gerät starten. Dies hat keinen Einfluss auf die Garleistung. 
GERÄT
1.  Gerätetür
2. Türscharniere 
3. Garraumlampe
4.  
Abdeckung des Hohlleiters (NICHT ENTFERNEN)
5.  Kupplung 
6. Garraum 
7. Heißluft-Heizelement (abgedeckt)
8.  
Grill-Heizelement (unter der oberen Abdeckung)
9.  Bedienfeld 
10.  Türschlossöffnungen 
11.  Türdichtungen und Dichtungsoberflächen
12. Türsicherheitsverriegelungen 
13. Lüftungsöffnungen
14. Außenseite
15. Netzkabel
16. Türgriff
20. Rost










