Operation Manual

D-16
GAR-AUTOMATIK-TABELLE
MENÜ
Tiefgekühlte
"Steinofen"-Pizza
(dünner Teig,
vorgebacken)
Pizza/Quiche
Frische
Pizza/Quiche
Pommes frites
(Empfohlen für die
Verwendung in
herkömmlichen
Backöfen)
z.B.
Pommes frites,
Kartoffelkroketten
Salzkartoffeln/
Pellkartoffeln
Grillhähnchen
MENGE (Gewichts-
eingabeschritt)/
GESCHIRR
0,15 - 0,60 kg (50 g)
für Pizza
0,15 - 0,40 kg (50 g)
für Quiche
(
Ausgangstemp
. -18° C)
Direkt auf den Drehteller
0,7 - 1,0 kg (100 g)
für Pizza
0,7 kg für Quiche
(
Ausgangstemp
. 20° C)
Direct auf den Drehteller
0,20 - 0,40 kg (50 g)
(
Ausgangstemp
. -18° C)
Direct auf den Drehteller
0,1 - 0,8 kg (100 g)
(
Ausgangstemp
. 20° C)
Schüssel mit Deckel
0,9 - 1,8 kg (100 g)
(
Ausgangstemp
. 5° C)
Niedriger Rost
VERFAHREN
Die tiefgekühlte Pizza aus der Verpackung
nehmen.
Direkt auf den Drehteller legen.
Beim Garen von dicker Pizza und Quiche
zuerst die LÄNGER ( L ) -Taste und dann
die GEFRORENE PIZZA/QUICHE-
drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller
servieren. Quiche und dicke Pizza 2
Minuten stehen lassen.
Die Pizza/Quiche nach dem Rezept auf
Seite D-17 zubereiten.
Beim Garen von Quiche zuerst die
LÄNGER ( L ) -Taste und dann die
FRISCHE PIZZA/QUICHE-drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die tiefgekühlten Pommes frites aus der
Verpackung nehmen und in einer Lage auf
den Drehteller legen.
Für dicke Pommes frites verwenden Sie die
LÄNGER ( L )-Taste, für Kartoffelkroketten
verwenden Sie die KÜRZER ( M )-Taste.
Nach dem Garen vom Drehteller nehmen
und auf einem Teller servieren.
Salzkartoffeln: Die Kartoffeln schälen und in
gleich große Stücke schneiden.
Pellkartoffeln: Kartoffeln von gleicher Größe
aussuchen und waschen.
Die Salz- oder Pellkartoffeln in eine
Schüssel geben.
Die erforderliche Menge Wasser (je 100 g
ca. 2 EL) und ein wenig Salz zufügen.
Mit dem Deckel abdecken.
Wenn das Gerät stoppt und das akustische
Signal ertönt, umrühren und wieder
abdecken.
Die Kartoffeln nach dem Garen 1-2
Minuten stehen lassen.
Die Zutaten vermischen und auf dem
Hähnchen verteilen.
Die Haut des Hähnchen mit einer Gabel
anstechen.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten
auf den niedrigen Rost legen.
Wenn das akustische Signal ertönt, wenden.
Das Hähnchen nach dem Garen ca. 3
Minuten im Gerät stehen lassen.
TASTE
Zutaten für 1,2 kg Grillhähnchen:
Salz und Pfeffer,
1 TL Paprika edelsüß, 2 EL Öl
R-85ST-A_[DE].qxd 8/7/07 10:08 AM Page D-16