Operation Manual

D-16
GAR-AUTOMATIK-TABELLE
MENÜ
Tiefgekühlte
"Steinofen"-Pizza
(dünner Teig,
vorgebacken)
Pizza/Quiche
Gekühlte izza
Pommes rites
(Empfohlen für
die Verwendung
in herkömmlichen
Backöfen)
z.B. Dünne und
dicke sorte
Tiefgekühlte
Baguettes z.B.
Baguettes mit
Pizza-Belag
Grillhähnchen
MENGE (Gewichts-
eingabeschritt)/
GESCHIRR
0,15 - 0,60 kg (50 g)
(
Ausgangstemp
. -18°C)
Direkt auf den Drehteller
0,15 - 0,45 kg (50 g)
(
Ausgangstemp
. 5°C)
Direct auf den Drehteller
0,20 - 0,40 kg (50 g)
(
Ausgangstemp
. -18°C)
Direct auf den Drehteller
0,15 - 0,50 kg (50 g)
(Ausgangstemp. -18°C)
Direkt auf den Drehteller
0,9 - 1,8 kg (100 g)
(
Ausgangstemp
. 5°C)
Niedriger Rost
VERFAHREN
Die tiefgekühlte Pizza aus der Verpackung
nehmen und auf den Drehteller legen. Für
Pizza mit dickem Boden die LÄNGER-Taste
( ) drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die fertig vorbereitete, gekühlte Pizza aus der
Verpackung nehmen und auf den Drehteller
legen.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die tiefgekühlten Pommes frites aus der
Verpackung nehmen und in einer Lage auf
den Drehteller legen.
Beim Garen von dicken Pommes die LÄNGER-
Taste ( ) drücken.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die Baguettes aus der Verpackung nehmen und
auf den Drehteller legen.
Nach dem Garen auf einem Teller servieren.
Die Zutaten vermischen und auf dem
Hähnchen verteilen.
Die Haut des Hähnchen mit einer Gabel
anstechen.
Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten
auf den niedrigen Rost legen.
Wenn das akustische Signal ertönt, wenden.
Das Hähnchen nach dem Garen ca. 3
Minuten im Gerät stehen lassen.
TASTE
Zutaten für 1,2 kg Grillhähnchen:
Salz und Pfeffer,
1 TL Paprika edelsüß, 2 EL Öl
R_85ST-AA_[01 DE].indd D-16R_85ST-AA_[01 DE].indd D-16 8/26/09 5:24:16 PM8/26/09 5:24:16 PM
P
F