Operation Manual
DEUTSCH
D-15
Beispiel 2: Angenommen, Sie wollen 200 g Pommes frites garen.
Das Menü auswählen und die Menge durch einmaliges
Drücken der POMMES FRITES-Taste eingeben. Auf dem
Display wird 0,20 kg angezeigt.
Das Gerät startet den
Garvorgang sofort.
Überprüfen Sie das Display.
Im AUTOMATIK erfolgt die Einstellung der korrekten Betriebsart und der Garzeit für die unten abgebildeten
Speisen automatisch.
Was Sie über die Benutzung der AUTOMATIK wissen sollten:
1. Das Menü durch Drücken der gewünschten Taste eingeben. Die AUTOMATIK-Tasten kann nur innerhalb von 3
Minuten nach Beendigung des Garens, schließen der Tür oder Drücken der STOP-Taste bedient werden.
2. Das Gewicht der Speisen wird durch Drücken der Taste erhöht, bis das gewünschte Gewicht angezeigt wird.
Nur das Gewicht der Speisen eingeben. Das Gewicht des Behälters nicht einbeziehen.
Speisen, deren Gewicht die Angaben in den Tabellen über- oder unterschreitet, garen Sie in manuellem Betrieb
(siehe Kochbuch-Abschnitt).
3. Die programmierten Garzeiten sind Mittelwerte. Wenn Sie die vorprogrammierten Garzeiten für AUTOMATIK
ändern wollen, verwenden Sie dazu die KÜRZER ( ▼ )- oder LÄNGER ( ▲ )-Tasten (siehe Kochbuch-
Abschnitt).
4. Das Gerät startet den Garvorgang, sobald das Gewicht eingegeben worden ist.
HINWEIS:
Wenn ein Bedienungsschritt erforderlich ist (z.B. zum Wenden der Speisen), stoppt das Gerät, das akustische
Signal ertönt, die verbleibende Garzeit u.a. Symbol werden blinkend angezeigt. Um den Garvorgang fortzusetzen,
drücken Sie die START/+1min-Taste. Die Temperatur am Ende der Garzeit hängt von der Ausgangstemperatur ab.
Vergewissern Sie sich, dass die Speisen nach dem Garen ausreichend gegart sind. Beachten Sie stets die Angaben in
den Kochtabellen im Kochbuch-Abschnitt.
AUTOMATIK-BETRIEB
GEKÜHLTE PIZZA
TIEFGEKÜHLTE BAGUETTES
GEFRORENE PIZZA
POMMES FRITES
GRILLHÄHNCHEN
FISCHSTÄBCHEN
AUFLÄUFE
GRILLSPEIßE
KUCHEN
AUFTAU-AUTOMATIK
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders
der Grill unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder
des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen, um
Verbrennungen zu verhindern.
x1
R_85ST-AA_[01 DE].indd D-15R_85ST-AA_[01 DE].indd D-15 10/15/09 2:22:16 PM10/15/09 2:22:16 PM










