Operation Manual

D-8
HEISSLUFTBETRIEB
Dieses Mikrowellengerät verfügt über 10 voreingestellte Temperaturen, die eine Kombination aus Grill oben und
unten verwenden.
Beispiel 1: Garen mit Vorheizen.
Angenommen, Sie möchten auf 180°C vorheizen und 20 Minuten lang bei 180°C garen.
HINWEISE:
Wenn Sie nach dem Vorheizen bei unterschiedlichen Temperaturen garen wollen, drücken Sie die
HEISSLUFT-Taste, bis die gewünschte Einstellung auf dem Display angezeigt wird. In dem obigen Beispiel
würden Sie zur Änderung der Temperatur die HEISSLUFT-Taste nach der Eingabe der Garzeit drücken.
Wenn das Gerät die programmierte Vorheiztemperatur erreicht hat, wird diese automatisch 30 Minuten lang
beibehalten. Nach 30 Minuten wird auf dem Display ”. 0” angezeigt. Das ausgewählte HEISSLUFT-Programm
wird gelöscht.
Nach Abschluss des Garens und Öffnen der Tür wird auf dem Display möglicherweise “NOW COOLING”
angezeigt.
1. Die gewünschte
Vorheiztemperatur durch
fünfmaliges Drücken der
HEISSLUFT-Taste eingeben.
Auf dem Display wird
180°C angezeigt.
Überprüfen Sie das
Display.
3. Die Garzeit eingeben.
Die 10 MIN-Taste zweimal
drücken.
4. Die START/+1min-Taste
drücken.
2. Die START/+1min-
Taste drücken, um das
Vorheizen zu starten.
Auf der Anzeige
erscheint “PREHEAT”.
Wenn die Vorheiztemperatur
erreicht ist, ertönt das akustische
Signal. Auf dem Display wird
“180C” angezeigt. Die Gerätetür
öffnen und die Speisen in das Gerät
geben. Die Tür schließen.
Hinweis:
Die gemessene Temperatur des Geräts in der Heißluft-Betriebsart kann von der im Display angezeigten
Temperatur abweichen. Dies ist auf das Ein- und Ausschalten der Grillelemente zurückzuführen, die die
Gerätetemperatur regulieren. Das Garergebnis wird dadurch nicht beeinflusst, solange Sie die Anweisungen in der
Bedienungsanleitung und dem Kochbuch befolgen.
HEISSLUFT-Taste drücken
Gerätetemperatur (°C)
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
250 230 220 200 180 160 130 100 70 40
x5
x1
x2
x1
WARNUNG: Garraum, Gerätetür, Außenseite, Drehteller, Roste, Geschirr und besonders
der Grill unten werden sehr heiß. Beim Entnehmen der Speisen oder
des Drehtellers aus dem Gerät dicke Ofenhandschuhe tragen, um
Verbrennungen zu verhindern.
R_85ST-AA_[01 DE].indd D-8R_85ST-AA_[01 DE].indd D-8 8/26/09 5:24:11 PM8/26/09 5:24:11 PM