Operation Manual
12/D-12
A40409 SEEG R8000GH O/M
DEUTSCHDEUTSCH
AnzeigeTasteVorgehenSchritt
WEITERE PRAKTISCHE FUNKTIONEN
ZÄHLERKONTROLLE
Jede Taste speichert automatisch, wie oft sie betätigt wurde, so dass kontrolliert werden kann, in welcher Weise das Gerät
benutzt wird.
Beispiel: Sie möchten wissen, wie oft das Gerät insgesamt bedient wurde, wie oft die Speicherprogramme benutzt wurden
und wie oft auf manuelles Garen geschaltet wurde. In diesem Fall wurde das Gerät 8268 mal bedient, 513 mal
Speicher 1 benutzt, 3339 mal auf manuelle Einstellung der Garzeit geschaltet und 213 mal Programm 11 benutzt.
(Gesamtzahl)
X 2
HINWEIS: Jedes Zählwerk zählt bis zu 9999 und stellt sich nach 9999 auf 0 zurück.
Kontrollfunktion einschalten.1
Zählerstand von Speicher 1 abrufen.
2
3
Zählerstand für manuelle Zeiteinstellung
abrufen.
Zählerstand von Speicher 11 abrufen.
Kontrollbetrieb beenden.
CHECK blinkt.
X 2
Auf Wiederholbetrieb schalten.
Den Betrieb starten.
Anzeige im Display kontrollieren.Das letzte Programm prüfen.
WIEDERHOLBETRIEB
Die letzte manuelle Programmierung kann erneut abgerufen werden.
Beispiel: Erneutes Garen mit dem letzten Programm, für das 2 Min. 30 Sek. bei 50% eingegeben wurden.
GAREN MIT EINER PAUSE
Zwischen Programmen kann beim Einstellen eines Garfolgeprogramms eine Pause eingestellt werden.
Beispiel: Garen für 1 Minute bei 70% Mikrowellenleistung, gefolgt von einer Pause und Garen für 2 Minuten bei 50%
Mikrowellenleistung.
X 4
Manuelles Garen
wählen.
Garzeit für die
1. Phase eingeben.
Pause einstellen.
Gewünschte Mikrowellen-
leistungsstufe eingeben.
X 6
Garzeit für die
2. Phase eingeben.
Gewünschte Mikrowellen-
leistungsstufe eingeben.
Den Betrieb starten.
Wenn die 1. Phase beendet ist, erlischt die
GAREN-Anzeige, und die PAUSE-Anzeige
leuchtet mit einem Signalton.
Die Tür öffnen und schließen.
Den Garvorgang erneut starten.
Anzeige im Display kontrollieren.
Anzeige im Display kontrollieren.
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
[ ]
SEEG R8000GH DE P04-14.p65 03.11.12, 0:04 PM12










