Operation Manual

D-12
HINWEISE: Express-Auftauen
1 Steaks und Koteletts sollten einlagig eingefroren werden.
2 Hackfleisch sollte flach eingefroren werden.
3 Nach dem Wenden bereits aufgetaute Teile mit kleinen flachen Stücken Alufolie abdecken.
4 Die Hähnchenschenkel sollten sofort nach dem Auftauen weiterverarbeitet werden.
TABELLE: EXPRESS-AUFTAUEN
REZEPTE FÜR EXPRESS-GAREN, AUFLÄUFE
TASTE
MENÜ EXPRESS-
AUFTAUEN
Steaks und
Koteletts
Hackfleisch
Hähnchenschenkel
MENGE (Gewichts-
einheit) / GESCHIRR
0,2 - 0,8 kg (100 g)
(
Ausgangstemp.
-18°C)
Siehe HINWEISE weiter
unten.
0,2 - 0,8 kg (100 g)
(
Ausgangstemp.
-18°C)
flachen Teller
Siehe HINWEISE weiter
unten.
0,2 - 1,0 kg
(
Ausgangstemp.
-18°C)
Siehe HINWEISE weiter
unten.
VERFAHREN
Die Speise auf einem flachen Teller in die Mitte des
Drehtellers stellen.
Wenn das akustische Signal ertönt, die Speise wenden,
neu anordnen und ggf. trennen. Decken Sie dünne Teile
und warme Stellen mit kleinen Aluminiumstücken ab.
Nach dem Auftauen mit Aluminiumfolie abgedeckt 10 - 15
Minuten stehen lassen, bis alles vollständig aufgetaut ist.
Legen Sie den Block Hackfleisch auf einen flachen Teller
in die Mitte des Drehtellers.
Wenn das akustische Signal ertönt, drehen Sie das
Hackfleisch um. Entfernen Sie die aufgetauten Teile,
sofern möglich.
Nach dem Auftauen mit Aluminiumfolie abgedeckt 5 - 10
Minuten stehen lassen, bis alles vollständig aufgetaut ist.
Hähnchenschenkel auf einen flachen Teller in die Mitte
des Drehtellers legen.
Wenn das Gerät stoppt, Gargut wenden, Anordnung
ändern und dünnere Teile sowie bereits warme
Bereiche mit kleinen Stücken Aluminiumfolie abdecken.
Auftauvorgang fortsetzen.
Nach dem Auftauen mit Aluminiumfolie abdecken und
10 - 20 Minuten stehen lassen, bis vollständig aufgetaut.
Danach Hähnchenschenkel unter fließendem Wasser säubern.
Zubereitung
1. Den Blattspinat mit der Zwiebel mischen und mit Salz,
Pfeffer und Muskatnuss würzen.
2. Die Auflaufform einfetten. Abwechselnd die
Kartoffelscheiben, die Schinkenwürfel und den Spinat in die
Auflaufform schichten. Die letzte Lage sollte Spinat sein.
3. Die Eier mit dem Rahm verrühren, würzen und über das
Gemüse gießen.
4. Den Auflauf mit dem geriebenen Käse bestreuen.
5. Auf den Drehteller stellen, mit EXPRESS-GAREN für
“Aufläufe“ garen.
6. Nach dem Garen 5 - 10 Minuten stehen lassen.
AUFLÄUFE (EXPRESS-GAREN)
Spinatauflauf
Zutaten
0,5 kg 1,0 kg
150 g 300 g Blattspinat (auftauen und abgießen)
15 g 30 g Zwiebel (fein gehackt) Salz, Pfeffer,
Muskat
150 g 300 g Kartoffeln (in Scheiben)
35 g 75 g gekochter Schinken (gewürfelt)
50 g 100 g Crème fraîche
1 2 Eier
40 g 75 g geriebener Käse
HINWEISE: Diese Angaben beziehen sich auf das Minimal- bzw.
das Maximalgewicht. Falls Sie andere Gewichtseinheiten garen
möchten, ändern Sie die Zutaten entsprechend ab.
AUFLÄUFE (EXPRESS-GAREN)
Kartoffel-Zucchini-Auflauf
Zutaten
0,5 kg 1,0 kg
200 g 400 g rohe Kartoffeln (in Scheiben)
115 g 230 g Zucchini (feine Scheiben)
75 g 150 g Crème fraîche
1 2 Ei(er)
1
/
2
1 Zehe Knoblauch (zerdrückt) Salz,
Pfeffer
40 g 75 g Gouda (geriebenen)
Sonnenblumenkerne
Zubereitung
1. Die Auflaufform einfetten und abwechselnde Lagen von
Kartoffelscheiben und Zucchinischeiben in die Schüssel geben.
2. Die Eier mit Crème fraîche mischen, mit Salz, Pfeffer und
Knoblauch würzen und über das Gemüse gießen.
3. Den Auflauf mit dem geriebenen Gouda bestreuen.
4. Abschließend den Auflauf mit Sonnenblumenkernen bestreuen.
5. Auf den Drehteller stellen, mit EXPRESS-GAREN für
“Aufläufe“ garen.
6. Nach dem Garen 5 - 10 Minuten stehen lassen.
HINWEISE: Diese Angaben beziehen sich auf das Minimal-
bzw. das Maximalgewicht. Falls Sie andere Gewichtseinheiten
garen möchten, ändern Sie die Zutaten entsprechend ab.
R-667_[DE].indd 12R-667_[DE].indd 12 7/1/09 10:33:22 AM7/1/09 10:33:22 AM