Achtung Avertissement Waarschuwing Avvertenza DEUTSCH Advertencia KG MIKROWELLENGERÄT MIT GRILL FOUR A MICRO-ONDES AVEC GRIL MAGNETRONOVEN MET GRIL FORNO A MICROONDE CON GRILL HORNO DE MICROONDAS CON PARILLA - BEDIENUNGSANLEITUNG MIT KOCHBUCH MODE D´EMPLOI AVEC LIVRE DE RECETTES GEBRUIKSAANWIJZING MET KOOKBOEK MANUALE D´ISTRUZIONI E LIBRO DI RICETTE MANUAL DE INSTRUCCIONES Y RECETARIO D Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen, welche Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt sorgf
D Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren lhnen zu lhrem neuen Mikrowellengerät mit Grill, das Ihnen ab jetzt die Arbeit im Haushalt wesentlich erleichtern wird. Es kombiniert alle Vorteile der schnellen Mikrowelle mit denen des Grills, der mit seiner Hitze für eine knusprige Bräune sorgt. Sie werden angenehm überrascht sein, was man mit der Mikrowelle alles machen kann. Sie können nicht nur schnell auftauen und erhitzen, sondern auch ganze Menüs zubereiten.
D INHALTSVERZEICHNIS SEHR GEEHRTER KUNDE . . . . . . . . . . . . . . . . . .3 GERÄT UND ZUBEHÖR . . . . . . . . . . . . . . . . .6-7 BEDIENFELD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .8-9 WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE . . . . . . .10-12 AUFSTELLANWEISUNGEN . . . . . . . . . . . . . . .12 VOR INBETRIEBNAHME . . . . . . . . . . . . . . . . .13 EINSTELLEN DER UHR . . . . . . . . . . . . . . . . . . .13 MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN . . . . . . . . .14 GAREN MIT DER MIKROWELLE . . . . . . . . . . . .
GERÄT/FOUR/OVEN/FORNO/HORNO 1 3 2 4 12 5 13 6 14 7 10 9 8 11 D 1 2 3 4 5 Tür Türscharniere Grill-Heizelement Garraumlampe Spritzschutz für den Hohlleiter 6 Bedienfeld 7 Antriebswelle 8 Türschloßöffnungen F GERÄT 9 Garraum 10 Türdichtungen und Dichtungsoberflächen 11 Türsicherheitsverriegelung 12 Lüftungsöffnungen 13 Außenseite 14 Hintere Gerätewand 15 Geräterückseite 16 Netzkabel FOUR FORNO 11 Chiusura di sicurezza 1 Sportello sportello 2 Cerniere sportello 12 Apertura per ventilazione 3
ZUBEHÖR/ACCESSOIRES/ACCESSORI/ACCESORIOS 17 20 18 19 D ZUBEHÖR: Überprüfen Sie, daß folgende Zubehörteile mitgeliefert wurden: (17) Drehteller (18) Drehteller-Träger (19) Antriebswelle (20) Rost Den Drehteller-Träger in die Antriebswelle am Garraumboden einsetzen. Dann den Drehteller darauf legen. Um Schäden am Drehteller zu vermeiden, ist darauf zu achten, daß Geschirr und Behälter bei der Entnahme nicht den Rand des Drehtellers berühren.
BEDIENFELD/TABLEAU DE COMMANDE 4 BETRIEBSARTEN-Taste Mit dieser Taste wählen Sie die Mikrowellen-, Grill- oder Kombifunktion. x 1 einmal drücken, um die MikrowellenFunktion auszuwählen x 2 zweimal drücken, um den Grill auszuwählen x 3 dreimal drücken, um die Kombi-Betriebsart, d. h.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE WICHTIG FÜR IHRE SICHERHEIT: LESEN SIE DIE FOLGENDEN HINWEISE AUFMERKSAM DURCH, UND BEWAHREN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG AUF. Zur Vermeidung von Feuer Mikrowellengeräte sollten während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt gelassen werden. Zu hohe Leistungsstufen oder zu lange Gar zeiten können das Gargut überhitzen und Feuer verursachen. Dieses Gerät ist nicht für den Einbau in einer Wand oder Einbauschrank vorgesehen.
Zur Vermeidung von elektrischem Schlag Unter keinen Umständen sollte das äußere Gehäuse entfernt werden. Niemals Flüssigkeiten in die Öffnungen der Türsicherheitsverriegelung oder Lüftungsöffnungen kommen lassen oder Gegenstände in diese Öffnungen stecken. Wenn größere Mengen Flüssigkeiten verschüttet werden, müssen Sie sofort das Gerät ausschalten, den Netzstecker ziehen und den SHARP-Kundendienst anfordern. Niemals das Netzkabel bzw. den Netzstecker in Wasser oder andere Flüssigkeiten legen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Nicht an die Gerätetür lehnen oder an der Tür hängend schwingen. Das Mikrowellengerät ist kein Spielzeug! Kinder sollten mit allen wichtigen Sicherheitshinweisen vertraut gemacht werden: z.B. Ver wendung von Topflappen und vorsichtiges Abnehmen von Deckeln. Beachten Sie besonders Verpackungen, die Lebensmittel knusprig machen (z.B. selbstbräunende Materialien), indem sie besonders heiß werden. Sonstige Hinweise Niemals das Gerät auf irgendeine Weise verändern.
VOR INBETRIEBNAHME 1. 2. x1 Benutzung der STOP-Taste 1. Löschen eines Eingabefehlers beim Programmieren. 2. Vorübergehendes Unterbrechen des laufenden Betriebes. 3. Löschen eines Programms während des laufenden Betriebes durch zweimaliges Drücken. EINSTELLEN DER UHR HINWEIS: Das Gerät an eine Steckdose anschließen. Die Anzeige beginnt zu blinken. Die STOP-Taste drücken, wird angezeigt. Die Uhr gemäß der nachstehenden Anleitung einstellen.
MIKROWELLEN-LEISTUNGSSTUFEN Ihr Gerät ist mit 5 Leistungsstufen ausgestattet. Zur Auswahl der erforderlichen Leistungsstufe folgen Sie den Angaben im Rezeptteil. Im allgemeinen gelten folgende Empfehlungen: 50 P (400 W) Für kompakte Speisen, die auf herkömmliche Weise eine lange Garzeit benötigen, z.B Rindfleischgerichte, empfiehlt es sich, die Leistung zu reduzieren und die Garzeit etwas zu verlängern. So wird das Fleisch zarter. 30 P (240 W) Zum Auftauen eine niedrige Leistungsstufe wählen.
GAREN MIT DER MIKROWELLE Garzeit 0-5 Minuten 5-10 Minuten 10-30 Minuten 30-90 Minuten Zeiteinheiten 10 Sekunden 30 Sekunden 1 Minute 5 Minuten Beispiel: Angenommen, Sie wollen Suppe 2 Minuten und 30 Sekunden lang bei 70 P Mikrowellen-Leistung aufwärmen. Geben Sie durch Drehen des ZEITSCHALTUHR/ GEWICHT/LEISTUNGSKnopfs im Uhrzeigersinn die gewünschte Garzeit ein. Wählen Sie durch einmaliges Drücken der BETRIEBSARTENTaste die gewünschte Betriebsart (nur Mikrowelle).
GAREN MIT DEM GRILL/KOMBI-BETRIEB Dieses Mikrowellengerät bietet zwei GRILL-Betriebsarten: 1. Nur Grill. 2. Grill und Mikrowelle. 1. GAREN MIT DEM GRILL Mit dieser Zubereitungsart können Speisen gegrillt/gebräunt werden. Beispiel : Toasten für 4 Minuten. Geben Sie durch Drehen des ZEITSCHALTUHR/GEWICHT/ LEISTUNGS-Knopfs im Uhrzeigersinn die gewünschte Garzeit ein. Wählen Sie durch zweimaliges Drücken der BETRIEBSARTENTaste die gewünschte Zubereitungsart (nur Grill).
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN 1. GAREN MIT VERSCHIEDENEN GARFOLGEN Beispiel: Garen : 2 Minuten und 30 Sekunden bei 70 P 5 Minuten nur Grill STUFE 1 Geben Sie durch Drehen des ZEITSCHALTUHR/ GEWICHT/LEISTUNGSKnopfs im Uhrzeigersinn die gewünschte Garzeit ein. Wählen Sie durch einmaliges Drücken der BETRIEBSARTEN-Taste die gewünschte Zubereitungsart (nur Mikrowelle). (Stufe 1) (Stufe 2) Drehen Sie den ZEITSCHALTUHR/ GEWICHT/LEISTUNGS-Knopf im Uhrzeigersinn auf die gewünschte Mikrowellen-Leistungsstufe.
ANDERE NÜTZLICHE FUNKTIONEN XXXXXXXXXXXXX 2. MINUTE PLUS-FUNKTION Mit der +1min/START-Taste können Sie die folgenden Funktionen bedienen: a. Direktstart Durch Drücken der +1min/START-Taste können Sie den Garvorgang bei 100 P Mikrowellenleistung für 1 Minute direkt starten. HINWEIS: Um einen Mißbrauch durch Kinder zu verhindern, kann die +1min/START-Taste nur 1 Minute nach dem vorausgehenden Bedienungsschritt, d. h. Schließen der Tür oder Drücken der STOP-Taste, betätigt werden. b. Verlängern der Garzeit.
AUTOMATIKPROGRAMME XXXXXXXXXXXXXXXX AUTOMATIK-Taste 1. x1 Überprüfen Sie das Display. Menünummer 2. ZEITSCHALTUHR/GEWICHT/ LEISTUNGS-Knopf KG 3. +1min/START-Taste x1 Wenn ein Bedienungsschritt erforderlich ist (z.B. zum Wenden der Speisen), stoppt das Gerät automatisch, das akustische Signal ertönt, die verbleibende Garzeit u. a. Symbole werden blinkend angezeigt. Um den Garvorgang fortzusetzen, drücken Sie die +1min/START-Taste.
XXXXXXXXXXXXX AUTOMATIKPROGRAMM-TABELLEN AUTOMATIK AC-1 Pommes frites Menge: 0,2 - 0,3 kg Geschirr: Auflaufform Rost Gewichtseinheit: 50 g Ausgangstemp.: -18° C, (tiefgekühlt) Empfohlene Menüs: Tiefgekühlte Pommes frites (empfohlen für Backofenzubereitung) Verfahren: • Die tiefgekühlten Pommes frites aus der Packung nehmen und in eine flache Form aus Porzellan geben. • Die Form auf den Rost ins Gerät stellen. • Wenn das Signal ertönt, wenden. • Nach dem Garen auf einem Servierteller anrichten.
AUTOMATIK AC-5 Grillhähnchen Menge: 0,9 - 1,4 kg Geschirr: Auflaufform Gewichtseinheit: 100 g Ausgangstemp.: 5° C, (gekühlt) Empfohlene Menüs: Grillhähnchen Zutaten für 1,2 kg Grillhähnchen: Salz und Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß, 2 EL Öl Verfahren: • Die Zutaten mischen und das Hähnchen damit bestreichen. • Die Haut des Hähnchens anstechen. • Das Hähnchen mit der Brustseite nach unten in eine Auflaufform legen. • Direkt auf den Drehteller stellen und garen.
AUTOMATIKPROGRAMM-TABELLEN XXXXXXXXXXXXX Verfahren: • Den Auflauf nach den Angaben im Kochbuch, Seite 37 zubereiten. • Das Gericht nach dem Garen ca. 5-10 Minuten abgedeckt stehen lassen. AUTOMATIK AC-9 Auflauf Menge: 0,5 - 1,5 kg Geschirr: Flache, ovale Auflaufform Gewichtseinheit: 100 g Ausgangstemp.: 20° C, (Raumtemperatur) Empfohlene Menüs: Zucchini-Nudelauflauf AUTOMATIK AC-0 Auftau-Automatik Dieses Menü eignet sich zum Auftauen von Hähnchenschenkeln, Steak, Kotelett, Fischfilet oder Geflügel.
AUTOMATIK-REZEPTE AC-4 Fischfilet Zutaten 450 g 150 g 2 TL 30 g 2 TL 1 / 4 TL mit Pikanter Sauce Tomaten aus der Dose, abgetropft Mais Chillisauce fein gehackte Zwiebel Rotweinessig Senf Thymian, Cayenne-Pfeffer Fischfilet (z.B. Rotbarsch) 600 g Zubereitung 1. Die Zutaten für die Sauce mischen. 2. Das Fischfilet (z.B. Rotbarschfilet) in einer flachen Auflaufform anordnen und die Sauce darübergießen. 3. Mit AUTOMATIKPROGRAMM AC-4 “Fischfilet mit Sauce” garen.
REINIGUNG UND PFLEGE gründlich nachwischen, bis alle Rückstände vollständig entfernt sind. Entfernen Sie nicht den Spritzschutz für den Hohlleiter. 2. Sicherstellen, daß weder Seifenlauge noch Wasser durch die kleinen Öffnungen an der Wand eindringen, da dies das Gerät beschädigen kann. 3. Verwenden Sie keine Sprühreiniger im Garraum. 4. Erhitzen Sie Ihr Gerät regelmäßig unter Verwendung des Grills, siehe HINWEIS 2 auf Seite 16.
WISSENSWERTES ÜBER MIKROWELLEN Mikrowellen versetzen die Wassermoleküle im Lebensmittel in Schwingungen. Durch die verursachte Reibung entsteht Wärme, die dafür sorgt, daß die Speisen aufgetaut, erhitzt oder gegart werden. DAS GEEIGNETE GESCHIRR, TIPS UND TECHNIKEN ein. Nicht hitzebeständige Folie, wie z.B. Frischhaltefolie, ist für die Benutzung im Mikrowellengerät nicht empfehlenswert. MIKROWELLENBETRIEB GLAS, GLASKERAMIK UND PORZELLAN Hitzebeständiges Glasgeschirr ist sehr gut geeignet.
DAS GEEIGNETE GESCHIRR, TIPS UND TECHNIKEN KEIN GESCHIRR MIT METALLAUFLAGE, ALLE ANGEGEBENEN ZEITEN Metallteilen oder Metalleinschlüssen, wie z.B. mit Schrauben, Bändern oder Griffen verwenden. in diesem Kochbuchteil sind Richtwerte, die je nach Ausgangstemperatur, Gewicht und Beschaffenheit (Wasser-, Fettgehalt etc.) der Lebensmittel variieren können.
TIPS UND TECHNIKEN Lebensmittel erhalten und die Garzeit verkürzt sich. Zum Abdecken einen Deckel, Mikrowellenfolie oder eine Abdeckhaube verwenden. Speisen, die eine Kruste erhalten sollen, z.B. Braten oder Hähnchen, nicht abdecken. Es gilt die Regel, was im konventionellen Herd abgedeckt wird, sollte auch im Mikrowellengerät abgedeckt werden. Was im Herd offen gegart wird, kann auch im Mikrowellengerät offen gegart werden.
ERHITZEN Angaben hierzu finden Sie in der Tabelle: Erhitzen von Getränken und Speisen (Siehe Seite 30). ● Fertiggerichte in Aluminiumbehältern sollten herausgenommen und auf einem Teller oder in einer Schüssel erhitzt werden. ● Bei fest verschlossenen Gefäßen die Deckel entfernen. ● Speisen mit Mikrowellenfolie, Teller oder Abdeckhaube (im Handel erhältlich) abdecken, damit die Ober fläche nicht austrocknet. Getränke müssen nicht abgedeckt werden.
GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE Angaben hierzu finden Sie in der Tabelle: Garen von frischem Gemüse (Siehe Seite 32). ● Achten Sie beim Kauf von Gemüse darauf, daß die Stücke möglichst gleichmäßig sind. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie das Gemüse im Stück garen möchten (z.B. Pellkartoffeln). ● Gemüse vor der Zubereitung waschen, putzen und dann erst die erforderliche Menge für das Rezept abwiegen und zerkleinern. ● Würzen Sie wie gewohnt, aber salzen Sie in der Regel erst nach dem Garen.
TABELLEN VERWENDETE ABKÜRZUNGEN EL = Eßlöffel TL = Teelöffel Pr = Prise Ta = Tasse Min = Minuten MWG = Mikrowellengerät kg = Kilogramm g = Gramm l = Liter ml = Milliliter cm = Zentimeter Durchm = Durchmesser TK = Tiefkühlprodukt Msp = Messerspitze Pck = Päckchen MW = Mikrowellen Sec = Sekunden F.i.Tr.
TABELLEN TABELLE : AUFTAUEN Lebensmittel Bratenfleisch (z.B.
TABELLEN TABELLE : GAREN VON FRISCHEM GEMÜSE Gemüse Menge Ein- Leistung Zeit -g- stellung -Stufe- -Min- Verfahrenshinweise Wasserzugabe -EL/ml- Artischocken 300 100 P 6-8 den Stiel entfernen, abdecken 3-4 EL Blattspinat 300 100 P 5-7 nach dem Waschen gut abtropfen lassen, - Blumenkohl 800 100 P 15-17 1 ganzer Kopf, abdecken in Röschen teilen, 5-6 EL 10-12 zwischendurch umrühren 4-5 EL abdecken, zwischendurch ein- bis zweimal umrühren 500 100 P Brokkoli 500 100 P 9-11 in Röschen
TABELLEN TABELLE : GAREN, GRILLEN UND GRATINIEREN Lebensmittel Braten (Schwein, Kalb, Lamm) Menge Ein- Leistung Garzeit -gstellung -Stufe- -Min500 1000 1500 Roastbeef (medium) 1000 1500 Hähnchen 1200 Hähnchenschenkel 200 Steaks 2 Stück, medium Gratinieren von Aufläufen u.a.
REZEPTE ABWANDLUNG VON KONVENTIONELLEN REZEPTEN Wenn Sie Ihre altbewährten Rezepte auf die Mikrowelle abwandeln wollen, sollten Sie folgendes beachten: Die Garzeiten um ein Drittel bis zur Hälfte verkürzen. Orientieren Sie sich an den Rezepten in diesem Kochbuch. Flüssigkeitsreiche Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüse, Obst, Eintöpfe und Suppen können problemlos in der Mikrowelle zubereitet werden.
VORSPEISEN UND SUPPEN Schweiz BÜNDNER GERSTENSUPPE Gesamtgarzeit: ca.
VORSPEISEN UND SUPPEN Zubereitung 1. Alle Zutaten verquirlen, in die Tasse geben und erhitzen, bis die Masse gestockt ist. 3-5 Min. 30 P 2. Den Eierstich stürzen und abkühlen lassen. In kleine Würfel schneiden und in die fertige Suppe geben. Suppeneinlage EIERSTICH für 1/2 l Suppe Gesamtgarzeit: ca. 3-5 Minuten Geschirr: Kaffeetasse (150 ml Inhalt) Zutaten 1 Ei 4 EL Milch oder Sahne (50 ml) 1 Prise Salz & 1Prise Muskat FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL Zubereitung 1.
FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL Zubereitung 1. Die Stiele aus den Champignons herausschneiden und die Stiele kleinschneiden. 2. Die Butter in die Schüssel geben und auf dem Boden verstreichen. Die Zwiebel und Schinkenwürfel und die Champignonstiele zufügen, mit Pfeffer und Rosmarin würzen, abdecken und garen. 4-6 Min. 100 P Abkühlen lassen. 3. In der zweiten Schüssel 100 ml Wein und die Sahne abgedeckt erhitzen. 2-3 Min. 100 P 4.
FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL Österreich Zubereitung 1. Das Hähnchen waschen, trockentupfen und innen mit Salz, Rosmarin und Majoran würzen. 2. Für die Füllung das Brötchen ca. 10 Minuten in kaltem Wasser einweichen, danach ausdrücken. Mit Salz, Petersilie, Muskatnuß, Butter und Eigelb mischen und das Hähnchen damit füllen. Die Öffnung mit Bindfaden oder Fleischerrollfaden zunähen. 3. Die Butter erhitzen ca. 1 Min. 100 P Paprika und Salz unter die Butter rühren und das Hähnchen damit bestreichen. 4.
FLEISCH, FISH UND GEFLÜGEL Deutschland BUNTE FLEISCHSPIEßE Gesamtgarzeit: Geschirr: Zutaten 300 g 75 g 1-2 3 1 / 2 3 EL 4 TL 1 TL 1 TL Zubereitung 1. Das Schnitzelfleisch und den Schinkenspeck in etwa 2-3 cm große Würfel schneiden. 2. Das Fleisch und das Gemüse abwechselnd auf drei Holzspieße stecken. 3. Das Öl mit den Gewürzen verrühren und die Spieße auf den Rost legen und grillen. AUTOMATIK-Programm Nr. 8 oder 1. 7-9 Min. 50P 4. Die Spieße wenden. 2. 7-8 Min. 50P ca.
FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL Zubereitung 1. Die Tomaten häuten, die Stengelansätze herausschneiden und im Mixer pürieren. 2. Das Lammfleisch in große Würfel schneiden. Die Schüssel mit Butter einfetten. Das Fleisch, die Zwiebelwürfel und die zerdrückte Knoblauchzehe zugeben, würzen und abgedeckt garen. 9-11 Min. 100 P 3. Die Bohnen und die pürierten Tomaten zum Fleisch geben und abgedeckt weitergaren. 11-13 Min. 70 P Das Schmorfleisch nach dem Garen ca. 5 Minuten stehen lassen.
FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL Zubereitung 1. Die Garnelen waschen. Die Schale und den Schwanz entfernen. Den Rücken einschneiden und den Darm entfernen. Die Garnelen jeweils in 2 - 3 Stücke teilen. Einen Schlitz in jedes Stück schneiden, damit sie sich beim Garen nicht zusammenziehen. Die Garnelen in eine Schüssel legen, mit Weißwein beträufeln, abdecken und marinieren. 2. Den Lauch und die Chilischoten waschen und trockentupfen.
GEMÜSE UND NUDELN Zubereitung 1. Die Tomaten in Scheiben schneiden, mit den Schinken- und Zwiebelwürfeln, dem Knoblauch, dem Rinderhack und dem Tomatenmark mischen. Würzen, und abgedeckt dünsten. 7-9 Min. 100 P 2. Den Rahm mit der Milch, dem Parmesankäse, den Kräutern und dem Öl verrühren und würzen. 3. Die Auflaufform fetten. Den Boden der Form mit einem Drittel der Nudelplatten auslegen. Die Hälfte der Hackfleischmasse auf die Nudeln geben und mit etwas Sauce begießen.
GEMÜSE UND NUDELN Österreich SPINATAUFLAUF Gesamtgarzeit: ca. 49-55 Minuten Geschirr: Schüssel mit Deckel (2 I Inhalt) Flache ovale Auflaufform (ca.
GETRÄNKE UND DESSERTS Dänemark BEERENGRÜTZE MIT VANILLESAUCE Rødgrød med vanilie sovs Gesamtgarzeit: ca.
GETRÄNKE UND DESSERTS Zubereitung 1. Die Birnen im Ganzen schälen. 2. Den Zucker, den Vanillezucker, den Likör und das Wasser in die Schüssel geben, verrühren und abgedeckt erhitzen. 1-2 Min. 100 P 3. Die Birnen in die Flüssigkeit setzen und abgedeckt garen. 9-11 Min. 100 P Die Birnen aus dem Sud nehmen und kalt stellen. 4. 50 ml von dem Birnensud in die kleinere Schüssel geben. Die zerkleinerte Schokolade und den Rahm zufügen und abgedeckt erhitzen. 2-3 Min. 100 P 5. Die Sauce gut umrühren.
. SERVICE NIEDERLASSUNGEN . ADDRESSES D’ENTRETIEN . ONDERHOUDSADRESSEN . DIRECCIONES DE SERVICIO . INDIRIZZI DI SERVIZIO . ÖSTERREICH Bei einer Reklamation Ihrer SHARP Mikrowelle wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler oder an eine der nachfolgend aufgeführten SHARP SERVICE Niederlassungen. Manfred Mayer GmbH, Stipcakgasse 6, 1234 Wien, Phone: 01-6093120, Fax: 01-6993629 / MCL-Service ‘GmbH, Deutschstr. 19, 1232 Wien, Phone: 01-6168800, Fax: 01-6168800-15 / Karl Rother, Simmeringer Hauptstr.
. SERVICE NIEDERLASSUNGEN . ADDRESSES D’ENTRETIEN . ONDERHOUDSADRESSEN . DIRECCIONES DE SERVICIO . INDIRIZZI DI SERVIZIO . Tel: 06241-54224, Fax: - 54225 / 67663 Kaiserslautern, Hans Krempl Haustechnik, Merkurstr. 6a, Tel: 0631-52078, Fax: - 52079 / 68309 Mannheim, Hans Krempl Haustechnik,Heppenheimer Str.23,Tel:0621-737978,Fax:-722404 / 68309 Mannheim, Electronic SVC Schaaf,Reichenbachstr.
. SERVICE NIEDERLASSUNGEN . ADDRESSES D’ENTRETIEN . ONDERHOUDSADRESSEN . DIRECCIONES DE SERVICIO . INDIRIZZI DI SERVIZIO . 889.02.48, CL GUILLERIES BIS 20, 08500 VIC, BARCELONA / CE. VA. SAT, S.C. - 710.76.13, PS RUBIO I ORS 105, 08203 SABADELL, BARCELONA / VILLARET POLO RAMON - 798.02.48, CL MOLI DE VENT 21, 08303 MATARO, BARCELONA / ESTARLICH PRADAS VICENTE - 766.22.33, CL INDUSTRIA 131, 08370 CALELLA, BARCELONA / VIDEOCOLOR - 93/ 454.99.08, CL VILLARROEL 44, 08011 BARCELONA, BARCELONA / ELDE 872.85.
. SERVICE NIEDERLASSUNGEN . ADDRESSES D’ENTRETIEN . ONDERHOUDSADRESSEN . DIRECCIONES DE SERVICIO . INDIRIZZI DI SERVIZIO . GUADALAJARA / ABRIL SANCHEZ VALENTIN, 959/ 10.60.41, CL CADIZ 2, 21270 CALA, HUELVA / TELESONID HUELVA, S.C.A., 959/ 24.38.60, CL FCO.VAZQUEZ LIMON 4, 21002 HUELVA, HUELVA / ELECTRONICA SUR, 959/ 47.11.51, CL M. LERDO DE TEJADA 9, 21400 AYAMONTE, HUELVA / ELECTRO HIMEGA, S.A., 953/ 24.22.56, CL ADARVES BAJOS 4-C, 23001 JAEN, JAEN / ELECTRONICA JUMAR, 953/ 26.17.
D TECHNISCHE DATEN Stromversorgung Sicherung/Sicherungsautomat Leistungsaufnahme: Mikrowelle Grill Leistungsabgabe: Mikrowelle Grill Mikrowellenfrequenz Außenabmessungen Garraumabmessungen Garrauminhalt Drehteller Gewicht Garraumlampe : : : : : : : : : : : : : D 230 V, 50 Hz, Einphasenstrom Mindestens 16 A 1,35 kW 1,05 kW 800 W (IEC 705) 1000 W (500 W x 2) 2450 MHz 449 mm (B) x 282 mm (H) x 388 mm (T) 290 mm (B) x 194 mm (H) x 313 mm (T) 18 Liter ø272 mm ca.
SHARP ELECTRONICS (EUROPE) GMBH.