User Manual
28
GAREN VON FLEISCH, FISCH UND GEFLÜGEL
TABELLEN
AUFTAUEN UND GAREN
● Achten Sie beim Einkauf darauf, dass die
Stücke möglichst gleichmäßig sind. So erhalten
Sie ein gutes Garergebnis.
● Fleisch, Fisch und Geflügel vor der Zubereitung
gründlich unter fließend kaltem Wasser
abwaschen und mit Küchenpapier
trockentupfen. Danach wie gewohnt
weiterverarbeiten.
● Rindfleisch sollte gut abgehangen und
sehnenarm sein.
● Trotz gleicher Größe der Stücke kann das
Garergebnis unterschiedlich ausfallen. Dies liegt
u.a. an der Art des Lebensmittels, am
unterschiedlichen Fett- und Flüssigkeitsgehalt als
auch an der Temperatur vor dem Garen.
● Ab 15 Minuten Garzeit erhält man eine
natürliche Bräunung, die durch die Verwendung
von Bräunungsmitteln noch verstärkt werden
kann. Um außerdem eine knusprige Oberfläche
zu erhalten, sollten Sie Bräunungsgeschirr
verwenden oder das Lebensmittel auf dem Herd
anbraten und in der Mikrowelle fertig garen.
Auf diese Weise erhalten Sie gleichzeitig einen
braunen Fond für die Zubereitung einer Sauce.
● Größere Fleisch-, Fisch- und Geflügelstücke nach
der halben Garzeit wenden, so dass sie von
allen Seiten gleichmäßig gegart werden.
● Decken Sie Braten nach dem Garen mit
Aluminiumfolie ab und lassen ihn ca. 10
Minuten ruhen (Standzeit). Während dieser Zeit
gart der Braten nach, und die Flüssigkeit verteilt
sich gleichmäßig, so dass beim Anschneiden
weniger Fleischsaft verlorengeht.
Tiefkühl-Gerichte können in der Mikrowelle in
einem Arbeitsgang aufgetaut und gleichzeitig
gegart werden. In der Tabelle finden Sie hierzu
einige Beispiele (Siehe Seite 30). Beachten Sie
außerdem die allgemeinen Hinweise zu “Erhitzen”
und “Auftauen” von Lebensmitteln.
Für die Zubereitung von handelsüblichen Tiefkühl-
Fertiggerichten richten Sie sich bitte nach den
Herstellerangaben auf der Verpackung. In der
Regel werden genaue Garzeiten und Hinweise für
die Zubereitung im Mikrowellengerät gegeben.
VERWENDETE ABKÜRZUNGEN
EL = Eßlöffel ml = Milliliter
TL = Teelöffel cm = Zentimeter
Pr = Prise Durchm = Durchmesser
Ta = Tasse TK = Tiefkühlprodukt
Min = Minuten Msp = Messerspitze
MWG = Mikrowellengerät Pck = Päckchen
kg = Kilogramm MW = Mikrowellen
g = Gramm Sec = Sekunden
l = Liter F.i.Tr. = Fett in der Trockenmasse
R-33STD German 10/12/2002 15:17 Page 28