Operation Manual
DE-14
GESCHIRRSPÜLER BELADEN
Setzen Sie Geschirr richtig ein.
Es benden sich zwei separate Körbe in Ihrem Geschirrspüler. Der untere Korb ist für runde und tiefe Dinge. 
Der obere Korb ist für dünne und schmale Elemente. Das beste Ergebnis wird mit dem Besteckkorb erzielt.
Zur Vermeidung möglicher Verletzungen müssen Besteckteile und Messer mit langem Griff und scharfen 
Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw. immer mit der scharfen, spitzen Seite nach unten oder waagerecht 
eingelegt werden.
Warnung: Setzen Sie Geschirr so in die Maschine ein, dass es die oberen und unteren Sprüharme beim 
Drehen nicht behindert.
Geschirrkorb
Die  Geschirrkörbe  sind  höhenverstellbar,  daher  können  Sie 
unterschiedlich  große  Gläser  unter  diese  Gestelle  einsetzen. 
Die  Geschirrkörbe  können  auf  3  verschiedene  Höhen  eingestellt 
werden.
Höhe des oberen Korbs anpassen 
Der obere Korb Ihres Gerätes ist auf die oberste Position eingestellt. Wenn Sie den oberen Korb in die unterste 
Position bringen, können Sie große Teller im oberen Korb spülen. 
Öffnen Sie Korbhalterungen am Ende der Schienen des oberen Korbs, indem Sie sie zur Seite drehen; nehmen 
Sie den Korb heraus. Ändern Sie die Position der Räder; setzen Sie den Korb dann wieder auf die Schiene und 
schließen Sie die Korbhalterungen. Auf diese Weise können Sie den oberen Korb in die unterste Position bringen.
Unterer Korb 
Klappbare Geschirrkörbe 
Klappbare Geschirrkörbe bestehen aus vier Einzelteilen, um Ihnen das Verstauen von großen Elementen wie 
Töpfen, Pfannen, usw. zu erleichtern. Auf Wunsch kann jedes Teil für mehr Platz einzeln eingeklappt werden.
KAPITEL-4: GESCHIRRSPÜLER BELADEN










