User Manual

47
Einsatz externer Geräte
Optionen
MENÜ
Eingangswahl
Eingang 3 [COMPONENTE]
Y/C
RGB
COMPONENTE
Composite
P
B
(C
B
)
COMPONENT
P
R
(C
R
)Y
R - AUDIO - L
INPUT 3
INPUT 2 INPUT 1
RS-232C DISPLAY OUTPUT-1
DISPLAY OUTPUT-2
AC INPUT
220240V
AV OUTPUT
S-VIDEO VIDEO
AVC-Gerät (Rückseite)
DVD-Spieler
Komponentenkabel (im Fachhandel erhältlich)
Scart-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
EING. –QUELLE
TV
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Eingang 4
PC
Bei Anschluss über ein
Komponentenkabel stellen Sie
bitte unter Eingangswahl im
Menü „COMPONENTE ein.
Wiedergabe von einem DVD-Spieler
Anschließen des DVD-Spielers
Der Eingang INPUT 3 kann zum Anschließen eines DVD-Spielers oder anderen Audio/Video-Gerätes verwendet
werden.
Wiedergeben des DVD-Bilds
hlen Sie bei Anschluss an die INPUT 3-Buchse
Eingang 3 unter Eingangswahl und stellen Sie den
korrekten Eingangssignaltyp ein. (Siehe Seite 52.)
Die Einstellung wird gespeichert und kann im Menü
EING.-QUELLE gewählt werden.
Zum Betrachten des Bilds vom DVD-Spieler wählen
Sie mit b an der Fernbedienung oder INPUT am
Plasma-Display-TV (Panel-Einheit) Eingang 3 im
Menü „EING.-QUELLE. (Siehe Seite 52.)
D
Mit jedem Drücken von b wechselt entsprechend die
Eingangsquelle.
Falls das DVD-Bild nicht sauber wiedergegeben wird,
kann es erforderlich sein, die Einstellung des
Eingangssignaltyps im Menü „Eingangswahl zu ändern.
Näheres zum Signaltyp finden Sie in der
Bedienungsanleitung des DVD-Spielers.