User Manual
46
Einsatz externer Geräte
P
B
(C
B
)
COMPONENT
P
R
(C
R
)Y
R - AUDIO - L
INPUT 3
INPUT 2 INPUT 1
RS-232C DISPLAY OUTPUT-1
DISPLAY OUTPUT-2
AC INPUT
220–240V
AV OUTPUT
S-VIDEO VIDEO
Scart-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
AVC-Gerät (Rückseite)
Videorecorder
Einsatz der AV-Link-Funktion
Dieses System ist mit vier typischen AV-Link-Funktionen für die Verknüpfung des AVC-Gerätes mit anderen
Audio/Video-Signalquellen ausgestattet.
D
• Arbeitet nur, wenn die Audio/Video-Signalquelle über ein voll verdrahtetes Scart-Kabel an die INPUT 2-Buchse des AVC-
Gerätes mit AV Link angeschlossen ist.
One Touch Play
Wenn das Plasma-Display-TV-System auf Bereitschaft
geschaltet ist, schaltet es sich automatisch ein und
gibt das Bild der Audio/Video-Signalquelle (z.B.
Videorecorder oder DVD-Spieler) wieder.
System Standby
Wenn das angeschlossene Audio/Video-Gerät (z.B.
Videorecorder oder DVD-Spieler) in Bereitschaft geht,
schaltet auch das Plasma-Display-TV-System auf
Bereitschaft.
WYSIWYR (What You See Is What You
Record)
Wenn die Fernbedienung des angeschlossenen
Videorecorders eine WYSIWYR-Taste besitzt, startet
die Aufnahme automatisch auf Drücken dieser Taste.
Abspeichern auf die Presets
Die vom Tuner des Plasma-Display-TV-Systems
gespeicherten Kanal-Preset-Daten können über INPUT
2 automatisch an den Tuner des angeschlossenen
Audio/Video-Gerätes (z.B. Videorecorder) übertragen
werden.
D
• Genaueres entnehmen Sie bitte den
Bedienungsanleitungen der externen Geräte.