User Manual

45
Einsatz externer Geräte
Optionen
MENÜ
Eingangswahl
Eingang 2 [Composite]
Y/C
Composite
P
B
(C
B
)
COMPONENT
P
R
(C
R
)Y
R - AUDIO - L
INPUT 3
INPUT 2 INPUT 1
RS-232C DISPLAY OUTPUT-1
DISPLAY OUTPUT-2
AC INPUT
220–240V
AV OUTPUT
S-VIDEO VIDEO
AVC-System (Rückseite)
Videorecorder
EING. –QUELLE
TV
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Eingang 4
PC
Scart-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)
Wiedergabe von einem Videorecorder
Anschließen eines Videorecorders
Der Eingang INPUT 2 kann zum Anschließen eines Videorecorders oder anderen Audio/Video-Gerätes verwendet
werden.
Wenn Ihr Videorecorder fortgeschrittene AV Link-Systeme (siehe Seite 46) für TV-VCR-Verbundbetrieb unterstützt,
nnen Sie den Videorecorder über ein voll verdrahtetes-Scartkabel an die Buchse INPUT 2 am AVC-Gerät anschließen.
Fortgeschrittene AV-Link-Systeme
Die Tunerdaten können vom Fernseher direkt in den Videorecorder gespeist werden (Herunterladen der Presets).
hrend der Betrachtung von Fernsehprogrammen kann mit einem einzigen Druck auf die VCR-Aufnahmetaste ein Programm
aufgezeichnet werden (WYSIWYR*).
* Genaueres entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Videorecorders; manche Recorder besitzen z.B. eine Taste
speziell für WYSIWYR. Näheres zu WYSIWYR siehe Seite 46.
Auf Drücken der Wiedergabetaste am Videorecorder schaltet sich der Fernseher automatisch aus dem Bereitschaftsmodus ein
und gibt das Recorderbild wieder.
Wenn die System-Standby-Taste am Videorecorder gedrückt wird, schaltet auch der Fernseher auf Bereitschaft.
D
Fortgeschrittene AV-Link-Systeme für TV-VCR-Verbundbetrieb sind mit manchen externen Quellen u.U. nicht kompatibel.
Es wird empfohlen, den Anschluss INPUT 2 zu belegen, wenn ein Decoder zum Zuspielen von terrestrischen Empfangssignalen
mit einem Videorecorder verwendet wird. Wenn das Signal von INPUT 2 bei der Autoinstallation oder beim Programm-Setup
abgespeichert wird, ist Decoder im Programm-Setup-Menü „Manuelle auf Eingang 2 zu stellen. (Siehe Seite 34.)
Wiedergeben des Videorecorderbilds
Wählen Sie bei Anschluss an die INPUT 2-Buchse
Eingang 2 unter Eingangswahl und stellen Sie den
korrekten Eingangssignaltyp ein. (Siehe Seite 52.)
Die Einstellung wird gespeichert und kann im Menü
EING.-QUELLE gewählt werden.
Zum Betrachten des Bilds vom Videorecorder wählen Sie
mit b an der Fernbedienung oder INPUT am Plasma-
Display-TV (Panel-Einheit) Eingang 2 im Menü „EING.-
QUELLE. (Siehe Seite 52.)
D
Mit jedem Drücken von b wechselt entsprechend die
Eingangsquelle.
Falls das Videobild nicht sauber wiedergegeben wird, kann
es erforderlich sein, die Einstellung des Eingangssignaltyps
im Menü „Eingangswahl zu ändern.
heres zum Signaltyp des Videorecorders finden Sie in der
dazugehörigen Bedienungsanleitung.
Decoder
Scart-Kabel
(im Fachhandel erhältlich)