User Manual

15
P
B
(C
B
)
COMPONENT
P
R
(C
R
)Y
R - AUDIO - L
INPUT 3
INPUT 2 INPUT 1
RS-232C DISPLAY OUTPUT-1
DISPLAY OUTPUT-2
AC INPUT
220–240V
AV OUTPUT
S-VIDEO VIDEO
Vorderseite
INPUT 1 (SCART)
(Eingang 1, Scart)
INPUT 3 (Y, P
B(CB), PR(CR))
(Eingang 3, Komponenten)
INPUT 2 (SCART)
(Eingang 2, Scart)
AV OUTPUT - S-VIDEO
(AV-Ausgang, S-Video)
DISPLAY OUTPUT-1
(Display-Ausgang 1)
AC INPUT (Netzeingang)
schtaste*
(CLEAR)
Netztaste
(POWER)
RS-232C-Anschluss
INPUT 4 (S-VIDEO)
(Eingang 4, S-Video)
INPUT 4 (VIDEO) (Eingang 4, Video)
PC INPUT (AUDIO)
(PC-Eingang,
Audio)
INPUT 4 (AUDIO)
(Eingang 4, Audio)
INPUT 3 (SCART) (Eingang 3, Scart)
AV OUTPUT - VIDEO
(AV-Ausgang, Video)
AV OUTPUT - AUDIO
(AV-Ausgang, Audio)
PC INPUT (ANALOG RGB) (PC-Eingang, Analog RGB)
* Falls das AVC-Gerät zwar eingeschaltet ist, aber nicht normal zu arbeiten scheint, kann eine Rückstellung
erforderlich sein. Drücken Sie dazu CLEAR auf der Frontplatte des Gerätes (siehe Zeichnung). Drücken Sie
CLEAR leicht mit der Spitze eines Kugelschreibers oder anderen spitzen Gegenstands.
Dadurch stellt sich das System wie nachstehend aufgeführt zurück.
Der AV-Modus stellt sich auf STANDARD zurück
Der Fernsehkanal stellt sich auf Kanal 1 zurück.
Der Bildschirm stellt sich von Dual Screen auf Normal zurück.
Audio-Einstellung wird initialisiert.
SRS stellt sich auf Aus zurück.
Die Bildlage wird initialisiert.
D
Das Drücken von CLEAR ist wirkungslos, wenn das System auf Bereitschaft geschaltet ist (Anzeige leuchtet rot).
Die Kanal-Presets und das Kennwort (Passwort) werden durch Drücken von CLEAR nicht gelöscht. Näheres zum Zurückrufen der
Werksvorgaben bei nicht vergessenem Kennwort siehe Seite 58. Wurde das Kennwort vergessen, befolgen Sie bitte die Anleitung auf
Seite 70.
ckseite
Antenneneingangsbuchse
Bezeichnung der Teile
AVC-Gerät
Bereitschaftsmodus-/Einschaltanzeige
DISPLAY OUTPUT-2
(Display-Ausgang 2)
Türöffner
(Zum Öffnen der Abdeckung)