Operation Manual

39
Verwenden der
Taschenrechnerfunktion
DerintegrierteTaschenrechnerdesElectronicDictionary(elektronischenWörterbuchs)
kann12-stelligearithmetischeOperationenausführenundverfügtübereine
Speicherfunktion.DrückenSie
m 7
, um auf die Rechnerfunktion zuzugreifen.
Hinweise zur Verwendung des Taschenrechners
• DiesesProduktverwendetdiedeutscheSchreibweise,alsoeinKomma„,“als
DezimalkommaundeinenPunktalsTausendertrennzeichen.
• BevorSieeinenRechenvorgangausführen,drückenSie
@ @ ^
b
,umdenSpeicherzulöschenunddieAnzeigefreizugeben.
• UmnegativeWerteeinzugeben,setzenSiemitderTaste
-
einMinuszeichenvor
den gewünschten Wert.
• WennSieeineFehleingabekorrigierenmöchten,drückenSie
!
und geben
Sie den gewünschten Wert ein.
•
IndenRechenbeispielenindiesemKapitelsinddiemöglicherweiseaufdem
BildschirmangezeigtenZeichenundSymbole(„=“,„M+“,„M–“,„+“,„–“,„
×
“ und
„÷“) nur teilweise oder gar nicht dargestellt. Diese Symbole werden eingeblendet,
umdieZwischenergebnissevonBerechnungenanzuzeigen.Das„=“-Zeichenwird
beispielsweiseangezeigt,wennSie
=
oder
%
drücken, während Symbole wie
„M+“und„+“nachBetätigungderentsprechendenTastenangezeigtwerden.
•
Ein„M“wirdangezeigt,wenndemSpeichereinWertungleichnullhinzugefügtwird.
UmdenInhaltdesSpeicherszulöschen,drückenSiezweimal
@
. Beachten Sie,
dassdieBetätigungderTasten
$
oder
#
demDrückenderTaste
=
entspricht.
• DrückenSie ,umdasGleichheitszeichen(„=“)einzugeben.Umein
Dezimalkomma („
,
“) einzugeben, drücken Sie .
• DieFehlermeldung„E“wirdangezeigt,wenn
• derGanzzahlenteileinesRechenergebnissesmehrals12Stellenumfasst,
• derWertimSpeichermehrals12Stellenumfasst,
• versuchtwird,eineZahldurchnullzuteilen.
Drücken Sie
!
,umdenFehlerstatusaufzuheben.
Rechenbeispiele
Beispiel
(–24)
÷
4–2=
34+57=
45+57=
68
×
25=
68
×
40=
Wie viel sind 10 % von 200?
Welcher Prozentsatz von 36 ist 9?
200+(200
×
10%)=
500–(500
×
20%)=
(4
3
)
2
=
1/8=
25
×
5 =
–) 84
÷
3 =
+) 68+17=
(Summe) =
135
×
(12+14)=
(12+14)
÷
5=
123456789098
×
145=
Vorgang
! -
24
/
4
-
2
=
34
+
57
=
DiezweiteZahl(57)
45
=
wirdalsKonstanteverwendet.
(Subtraktionen und Divisionen erfolgen ebenfalls
mit dem oben beschriebenen Verfahren.)
68
*
25
=
DieersteZahl(68)
40
=
wirdalsKonstanteverwendet.
200
*
10
%
9
/
36
%
200
+
10
%
500
-
20
%
4
*
=
=
*
=
8
/
=
@
@
25
*
5
$
84
/
3
#
68
+
17
$
@
@
@
12
+
14
$
135
*
@ =
@ /
5
=
@
@ ^ b
123456789098
*
145
=
!
Anzeige
–8,
91,
102,
1.700,
2.720,
20,
25,
220,
400,
4.096,
0,125
M
125,
M
28,
M
85,
M
182,
M
26,
M
3.510,
M
5,2
0,
E
17,9012344192
17,9012344192
(17,9012344192
×
10
12
=17901234419200)