Operation Manual

29
Rechtschreibprüfung
DiedeutscheRechtschreibprüfungkannhilfreichsein,wennIhnendieexakte
Schreibweise eines Worts nicht bekannt ist.
<Beispiel:>
Sie wissen nicht, ob „Standart“ oder „Standard“ korrekt ist.
1. Drücken Sie
d
,
}
und danach
e
, um den Eingabebildschirm der
Rechtschreibprüfungzuöffnen.
2. Geben Sie „Standart“ ein.
3. Drücken Sie
e
, um die
Rechtschreibprüfungzustarten.
Daraufhin werden Wörter mit ähnlicher
Schreibweise aufgelistet.
•
Während„Suche...ZumBeenden
[ENTER]drücken“angezeigtwird,könnenSiedenSuchvorgangmit
e
abbrechen. Beachten Sie, dass bei Abbruch des Suchvorgangs die Ergebnisliste
möglicherweise nicht vollständig ist.
• WenndieSchreibweisedeseingegebenenWortskorrektist,wirdesinder
Ergebnisliste zuoberst angezeigt.
4.WählenSieinderListeeinWortmitdenNummerntasten.DieDetailansichtfürdas
ausgewählte Wort wird geöffnet.
• DrückenSie
f
, um zur vorhergehenden Ansicht zurückzukehren.
• DrückenSie
^ l
, um die Stichwörter im Wörterbuch Duden – Die
deutsche Rechtschreibung anzuzeigen.
Hinweis:
• InderListekönnenbiszu100Wörterenthaltensein.
Wenn die Wortliste nicht die erwarteten Einträge enthält:
• DieSuchekannbeibestimmtenWörternlängerdauernalsbeianderen.
• WennkeinübereinstimmendesWortvorhandenist,wirdkurzdieMeldung„Nicht
gefunden!“angezeigt.AnschließendwechseltdieAnzeigezumEingabebildschirm
derRechtschreibprüfung.IndiesemFallkönnenSiedieSuchemiteinemneuen
Wort erneut starten.
Hinweis:
• WennSiesichbeiderSchreibweiseeinesWortesnichtsichersind,hilftauchdie
Platzhaltersuchemit„?“imMenü„Kreuzworträtsellösen“.SieheSeite30.