PN-525E Operation-Manual GB DE FR RU CN

DEUTSCH
D
31
Menü PIP/PbyP
Funktion Befehl
Richtung
Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt *
PIP MODES <PIP MODUS>
MWIN WR 0-3 0-3 0: OFF <AUS>, 1: PIP, 2: PbyP, 3: PbyP2 Ja
PIP SIZE
MPSZ WR 1-12 1-12 Ja
PIP POS
LÄNGSTEN
RICHTUNG
MHPS W 0-100 Ja
R 0-100 Ja
KÜRZESTEN
RICHTUNG
MVPS W 0-100 Ja
R 0-100 Ja
PIP V/H-POS
MPOS W 0-100,0-100 Legt die Position im MPOSxxxyyy-Format fest.
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
Ja
R 0-100,0-100 Gibt eine Antwort aus im Format (xxx,yyy).
(xxx: längere Seite, yyy: kürzere Seite)
Ja
PIP BLEND <PIP MISCHUNG>
MWBL WR 0-15 0-15 Ja
PIP SOURCE <PIP QUELLE>
MWIP WR 1 1 PC1 DIGITAL
Ja
2 2 PC2 ANALOG
3 3 AV2 COMPONENT
4 4 AV3 VIDEO
6 6 PC3 ANALOG
7 7 AV1 DIGITAL
SOUND CHANGE <TON QUELLE> MWAD
WR 1-2 1-2 1: MAIN, 2: SUB Ja
MAIN POS (Hauptfenster) MWPP WR 0-1 0-1 0: POS1, 1: POS2 Ja
PbyP2 POS (Unterfenster) MW2P WR 0-2 0-2 0: POS1, 1: POS2, 2: POS3 Ja
AUTO OFF
MOFF WR 0-1 0-1 0: MANUAL, 1: AUTO Ja
Menü Initialisierung/Funktionsbeschränkung (FUNCTION <FUNKTION>)
Funktion Befehl
Richtung
Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt *
ALL RESET
RSET W 0 Nein
ADJUSTMENT LOCK
<OSD GESPERRT>
ALCK WR 0-2 0-2 0: OFF <AUS>
Ja
OSD DISPLAY <OSD>
LOSD WR 0-1 0-1 0: ON <EIN>, 1: OFF <AUS> Ja
LED OFLD WR 0-1 0-1 0: ON <EIN>, 1: OFF <AUS> Ja
Andere
Funktion
Befehl
Richtung
Parameter Antwort Steuerung/Antwortinhalt *
Bildschirmformat (PC) WIDE WR 1-5 1-5 1: WIDE <PANORAMA>, 2: NORMAL, 3: DotbyDot <Punkt für Punkt>,
4: ZOOM1, 5: ZOOM2
Ja
Bildschirmformat (AV)
WIDE WR 1-5 1-5 1: WIDE <PANORAMA>, 2: ZOOM1, 3: ZOOM2, 4: NORMAL,
5: DotbyDot <Punkt für Punkt>
Ja
VOLUME <LAUTSTÄRKE> VOLM WR 0-31 0-31 Ja
Stummschaltung MUTE WR 0-1 0-1 0: OFF <AUS>, 1: ON <EIN> Nein
INFORMATION
<INFORMATIONEN>
MODEL
<MODELL>
INF1 R Wert
Ja
Serien-Nr.
SRNO R Wert
BRIGHT <HELLK>
VLMP WR 0-31 0-31 Helligkeit Ja
TEMPERATURSENSOR DSTA
R 0 Innentemperatur normal
Ja
1 Innentemperatur abnormal (Standby-Modus)
2 Innentemperatur abnormal (Temperatur ist jetzt normal, war aber
während des Betriebs zu hoch.)
3 Innentemperatur abnormal (Die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung
nimmt ab.)
4 Temperatursensor abnormal
TEMPERATURERFASSUNG ERRT
R Wert Die Temperatur an den Temperatursensoren 1 bis 3 wird wie folgt
zurückgegeben:
[Sensor 1], [Sensor 2], [Sensor 3]
Ja
URSACHE FÜR LETZTEN
STANDBY-MODUS
STCA W 0 Initialisierung
Ja
R 0 Es ist kein erkennbarer Fehler aufgetreten
1 Durch POWER-Taste auf Standby-Modus geschaltet
2 Strom “AUS” durch Hauptnetzschalter
3 Durch RS-232C auf Standby-Modus geschaltet
4 Durch “Kein Signal” auf Wartemodus geschaltet (einschl: VESA DPMS/
DMPM)
6 Durch zu hohe Temperatur auf Standby-Modus geschaltet
8 Durch SCHEDULE <ZEITPLAN>-Einstellung auf Standby-Modus
geschaltet
Steuerung des Monitors über einen PC