User Manual
Wartung und
Fehlersuche
46
Lampe und Wartungsanzeigen
Wartungsanzeigen
• Die Warnanzeigen auf dem Projektor weisen auf
Fehlfunktionen im Projektors hin.
• Die folgenden zwei Warnanzeigen sind vorhanden: eine
Temperaturwarnanzeige, die aufleuchtet, wenn der
Projektor zu warm wird und eine Lampenaustausch-
Anzeige, die den Zeitpunkt zum Auswechseln der Lampe
anzeigt.
• Wenn ein Problem auftritt, leuchtet entweder die
Temperaturwarnanzeige oder die Lampenaustausch-
Anzeige rot auf. Nach dem Ausschalten des Gerätes den
unten aufgeführten Schritten folgen.
Temperaturwarnanzeige
Betriebs-anzeige
Lampenaustausch-Anzeige
Problem
Wartungsanzeige Symptom Abhilfe
Temperaturwarn-
anzeige
Die Temperatur im
Gerät ist zu hoch.
• Belüftungsöffnungen
blockiert.
• Den Projektor an einem besser belüfteten
Ort aufstellen.
• Kühlventilator beschädigt.
• Interne Schaltkreise
beschädigt.
• Den Projektor zu einem von Sharp
autorisierten Händler für Projektoren oder
dem Kundendienst zur Reparatur geben.
• Kühlung des Gerätes • Warten, bis die Anzeige nicht mehr blinkt
und erlischt.
Die Anzeige blinkt rot.
Lamapenaustausch-
Anzeige
Die Lampe leuchtet
nicht auf.
• Ausgebrannte Lampe.
• Lampen-Schaltkreis
beschädigt.
• Die Abdeckung des
Lampenkäfigs ist nicht
richtig angebracht.
• Die Lampe vorsichtig austauschen. (Siehe
Seite 47 und 48.)
• Den Projektor zu einem von Sharp
autorisierten Händler für Projektoren oder
dem Kundendienst zur Reparatur geben.
Die Lampe muß
ausgewechselt
werden.
• Die Lampe wurde über
1.400 Stunden verwendet.
Lampe
Die Lampe dieses Projektors kann abhängig von der Betriebsumgebung etwa 1.500 Stunden verwendet werden.
Es wird empfohlen, die Lampe nach 1.400 Betriebsstunden oder wenn eine sichtbare Verschlechterung der Bild-
und Farbqualität auftritt, auszutauschen. Die Verwendungszeit der Lampe kann mit der Anzeige auf der Bildwand
überprüft werden (siehe Seite 39).
VORSICHT
• Gefährliche Lichtstrahlen. Niemals beim Betrieb des Projektors in die Öffnung oder das Objektiv schauen.
• Wenn die Betriebsumgebung große Unterschiede aufweist, kann die Verwendungdauer der Lampe weniger als 1.500 Stunden betragen.
• Die obige Angabe von „1.500 Stunden“ bedeutet eine durchschnittliche Verwendungsdauer und ist nur als Referenz gedacht. Dies
unterscheidet sich von der Garantiezeit.
• Aus Sicherheitsgründen wird das Gerät nach dem Ausschalten nicht ein viertes Mal eingeschaltet, ohne daß die Lampe nach einer
Nutzungszeit von 1.500 Stunden ausgewechselt wird.
• Wenn die Temperaturwarnanzeige aufleuchtet, sollten die obigen Abhilfen befolgt und dann gewartet werden, bis der Projektor vollständig
abgekühlt ist, bevor das Gerät wieder eingeschaltet wird. (Mindestens fünf Minuten.)
• Wenn das Gerät ausgeschaltet und dann nach einer kurzen Pause wieder eingeschaltet wird, kann die Lampenaustausch-Anzeige aktiviert
werden und das Einschalten des Gerätes verhindern. In diesem Fall sollte der Netzstecker von der Steckdose abgetrennt und erneut
angeschlossen werden.
Problem
• Die Lampe wurde über
1.400 Stunden verwendet.
• Die Lampe wurde über
1.500 Stunden verwendet.
Abhilfe
• Einen Austauschlampen-Satz (Lampe/
Käfigmodul) des gegenwärtigen Typs
BQC-PGM15X//1 beim nächsten von
Sharp autorisierten Händler für Projektoren
oder dem Kundendienst kaufen.
• Die Lampe austauschen. (Siehe Seite 47
und 48.) Sie können die Lampe auch bei
einem von Sharp autorisierten Händler für
Projektoren oder dem Kundendienst
austauschen lassen.
Symptom
Die Lampenaustausch-Anzeige leuchtet rot
auf und „LAMP.“ wird in der unteren linken
Ecke des Bildes gelb angezeigt.
Eine sichtbare Verschlechterung der Bild-
und Farbqualität tritt auf.
Das Gerät wird automatisch ausgeschaltet
und der Projektor auf Betriebsbereitschaft
geschaltet.
„LAMP.“ wird in der unteren linken Ecke des
Bildes rot angezeigt und das Gerät wird
automatisch ausgeschaltet.