User Manual
Nützliche
Merkmale
36
Wahl der Bildformat-Betriebsart
1
Fernbedienung Mit dieser Funktion kann das Bildformat zur
Verbesserung des angezeigten Bildes verändert
werden. Abhängig vom Eingangssignal kann eine
Bildwiedergabe-Betriebsart gewählt werden.
1
RESIZE auf der Fernbedienung drücken.
Jedesmal beim Drücken von RESIZE ändert sich
das Bild wie unten gezeigt.
SVGA (800 ⳯ 600)
XGA (1024 ⳯ 768)
SXGA (1280 ⳯ 1024)
1024 ⳯ 768
1024 ⳯ 768
1024 ⳯ 768
800 ⳯ 600
–
1280 ⳯1024
PG-M15X
NORMAL
4:3
Seitenverhältnis
Andere Seitenverhältnisse
PG-M15S
SVGA (800 ⳯ 600)
XGA (1024 ⳯ 768)
SXGA (1280 ⳯ 1024)
800 ⳯ 600
800 ⳯ 600
800 ⳯ 600
–
1024 ⳯ 768
1280 ⳯ 1024
NORMAL
4:3 Seitenverhältnis
Andere Seitenverhältnisse
VGA,
SVGA
(PG-M15X)
VGA
(PG-M15S)
XGA
(PG-M15S)
XGA
(PG-M15X)
SVGA
(PG-M15S)
SXGA
(PG-M15X)
SXGA
(PG-M15S)
Wiedergegebenes Bild
Eingangssignal
NORMAL
PUNKT FÜR PUNKT
NORMAL
GRÖSSE ÄNDERN
NORMAL
GRÖSSE ÄNDERN
NORMAL
GRÖSSE ÄNDERN
NORMAL
GRÖSSE ÄNDERN
PUNKT FÜR PUNKT
GRÖSSE ÄNDERN
PUNKT FÜR PUNKT
GRÖSSE ÄNDERN
PUNKT FÜR PUNKT
GRÖSSE ÄNDERN
COMPUTER
BEISPIEL
PUNKT FÜR
PUNKT
PUNKT FÜR
PUNKT
PG-M15X
• Bei der Eingabe eines XGA-Signals (1024 ⳯ 768) wird das Bild in der NORMAL-Betriebsart
wiedergegeben und PUNKT FÜR PUNKT kann nicht gewählt werden.
PG-M15S
• Bei der Eingabe eines SVGA-Signals (800 ⳯ 600) wird das Bild in der NORMAL-Betriebsart
wiedergegeben und PUNKT FÜR PUNKT kann nicht gewählt werden.
Wiedergabe eines die
Bildwand ausfüllenden
Bildes.
Wiedergabe der
ursprünglichen
Signalauflösung des Bildes.