User Manual

Betrieb
19
58
7
6
Grundlegende Bedienung
3 Den ZOOM-Knopf drehen. Das Bild kann
innerhalb des Zoombereichs auf die gewünschte
Größe eingestellt werden.
4 Den Fokussierring drehen, bis das projizierte Bild
scharf ist.
5 INPUT zur Wahl der gewünschten Eingangs-
Betriebsart drücken.
INPUT erneut zum Ändern der Betriebsart
drücken.
Projektor
5
BEISPIEL
6
7
8
Fernbedienung
Zoomen/Fokussieren
EINGANG 1
(DVI)-Betriebsart
EINGANG 1
(RGB)-Betriebsart
EINGANG 1
(KOMPONENTE)-
Betriebsart
f
f
LAUT 51
Wenn das gewählte Eingangssignal empfangen wird, wird
Einstellung des Bildes“ angezeigt.
Wenn kein Signal empfangen wird, wird KEIN SIGNAL
angezeigt. Wenn ein Signal empfangen wird, auf das der
Projektor nicht eingestellt ist, wird KEINE EINS. angezeigt.
Die Eingangs-Betriebsarten können der Reihe nach
angezeigt werden, wenn die „Autom. Eingangswahl“ auf
„OFF“ gestellt ist.
6 VOLUME auf der Fernbedienung zum Einstellen
der Lautstärke drücken.
7 AV MUTE auf der Fernbedienung zum
vorübergehenden Ausschalten des Bildes und
zum Stummschalten des Tons drücken.
AV MUTE erneut zum Einschalten des Bildes und
des Tons drücken.
8 ON/OFF auf dem Projektor oder POWER auf der
Fernbedienung drücken und dann ON/OFF oder
POWER erneut während der Anzeige der
Meldung zum Ausschalten des Gerätes drücken.
EINGANG 2
(S-VIDEO)-Betriebsart
f
f
EINGANG 3 (VIDEO)-
Betriebsart
Wenn aus Versehen ON/OFF oder POWER gedrückt wird
und das Gerät nicht ausgeschaltet werden soll, warten Sie,
bis die Ausschalt-Anzeige erlischt.
Wenn ON/OFF oder POWER zweimal gedrückt wird,
leuchtet die POWER-Anzeige rot auf und der Kühlventilator
dreht sich etwa 90 Sekunden lang.
Vor dem Abtrennen des Netzkabels warten, bis der
hlventilator stoppt.
Das Gerät kann durch Drücken von ON/OFF oder POWER
erneut eingeschaltet werden. Bei eingeschaltetem Gerät
leuchtet die Betriebsanzeige und die Lampenaustausch-
Anzeige grün auf.