User Manual
D
32
Bedienung über das
Menü
Anfängliche Einstellungen
Einstellung gemäß Bildinhalt (Fortsetzung)
Einstellung der Trapezverzerrungen
Mit dieser Einstellung können die Trapezverzerrungen
berichtigt werden.
1 Öffnen Sie den Klappdeckel der
Fernbedienung, drücken Sie die MENU-Taste,
um das weiterführende Menü anzuzeigen,
und drücken Sie danach die / -
Cursortasten, um „Ansicht“ zu wählen.
2 Verwenden Sie die / -Cursortasten, um
„Trapez“ zu wählen.
3 Drücken Sie die / -Cursortasten, um
„Normal“ oder „Voll“ zu wählen.
●Normal: Normale Berichtigung der
Trapezverzerrungen.
●Voll: In diesem Modus wird das Bild vergrößert,
um den Bildschirm vertikal auszufüllen, worauf die
Berichtigung der Trapezverzerrungen erfolgt.
Einstellung der teilweisen Anzeigeposition
Geben Sie ein als SXGA (XGA für den PG-M10S)
bezeichnetes Signal an der COMPUTER-Eingangsbuchse
ein und stellen Sie danach die teilweise Anzeigeposition bei
auf „Real“ gestelltem „Bildformat“ (siehe Seite 31) ein.
1 Öffnen Sie den Klappdeckel der
Fernbedienung, drücken Sie die MENU-Taste,
um das weiterführende Menü anzuzeigen,
und drücken Sie danach die / -
Cursortasten, um „Ansicht“ zu wählen.
2 Verwenden Sie die / -Cursortasten, um
„Schwenken“ zu wählen, und drücken Sie
danach die ENTER-Taste.
3 Verwenden Sie die / -, / -
Cursortasten, um die Anzeigeposition
einzustellen.
Stummschaltung des Tons (Audio)
Der Ton kann für jeden Eingang stummgeschaltet werden.
Diese Funktion ist besonders dann vorteilhaft, wenn mehrerer
Videogeräte an diesen Projektor angeschlossen sind.
1
Wählen Sie den Eingang, der
stummgeschaltet werden soll (siehe Seite 20).
2
Öffnen Sie den Klappdeckel der
Fernbedienung, drücken Sie die MENU-Taste,
um das weiterführende Menü anzuzeigen, und
drücken Sie danach die / -Cursortasten,
um „Einrichten“ zu wählen.
3 Verwenden Sie die / -Cursortasten, um
„Stummschaltung“ zu wählen, und drücken
Sie danach die / -Cursortasten, um
„An“ oder „Aus“ einzustellen.
Wahl des Hintergrundes
Zwei verschiedene Hintergründe können für die Projektion
gewählt werden, wenn kein Eingangssignal anliegt.
1
Öffnen Sie den Klappdeckel der
Fernbedienung, drücken Sie die MENU-Taste,
um das weiterführende Menü anzuzeigen, und
drücken Sie danach die / -Cursortasten,
um „Einrichten“ zu wählen.
2 Verwenden Sie die / -Cursortasten, um
„Hintergrund“ zu wählen.
3
Drücken Sie die / -Cursortasten, um einen
der folgenden Hintergründe einzustellen.
● Blau ● Schwarz
Automatische Verstärkung
Die Helligkeit und der Kontrast werden automatisch eingestellt.
1 Wählen Sie den Eingang, der für die
automatische Verstärkung eingestellt
werden soll (siehe Seite 20).
2
Öffnen Sie den Klappdeckel der
Fernbedienung, drücken Sie die MENU-Taste,
um das weiterführende Menü anzuzeigen, und
drücken Sie danach die / -Cursortasten,
um „Einrichten“ zu wählen.
3 Verwenden Sie die / -Cursortasten, um
„Autom. Verstärkung“ zu wählen, und
drücken Sie danach die / -Cursortasten,
um „An“ oder „Aus“ einzustellen.
Schließen des Menüs
Drücken Sie die R-CLICK/EXIT-Taste.