Operation Manual

68
Problem Prüfen Seite
3D-Bilder fl ackern, wenn
sie in einem Raum
angesehen werden.
Es kann sein, dass die Bilder fl ackern, wenn fl uoreszierendes Licht oder
Umgebungslicht in Ihr Blickfeld gelangt.
Schalten Sie das Licht aus.
Blockieren Sie Umgebungslicht.
Geisterbilder (ein
doppeltes Bild) treten auf,
ohne dass das Bild in 3D
erscheint.
Prüfen Sie, ob Sie eine 3D-LCD-Shutter-Brille verwenden, die das DLP
®
Link™ System unterstützt.
Stellen Sie sicher, dass Sie eine 3D-Shutter-Brille verwenden, die das
DLP
®
Link™ System unterstützt.
Prüfen Sie, ob die Shutters (Verschsse) der 3D-Shutter-Brille richtig
funktionieren.
Stellen Sie die 3D-Shutter-Brille aus und noch einmal wieder ein.
Überprüfen Sie die Batterien der 3D-LCD-Shutter-Brille.
Überprüfen Sie, ob die 3D-Shutter-Brille auf den 3D-Ansichtsmodus
eingestellt wurde.
Die 3D LCD-Shutter-Brille ist zutzlich zum normalen 3D-Ansichtsmodus
mit einem speziellen Ansichtsmodus ausgestattet (wie zum Beispiel mit
dem „dualen Ansichtsmodus“) . Siehe Betriebshandbuch der 3D-LCD-
Shutter-Brille.
Überpfen Sie die Einstellungen des Projektors.
Stellen Sie die DLP
®
Link™ Funktion auf „Ein“.
Verwenden SieDLP
®
Link™ umkehren“, um die Einstellung zu
ändern.
Überprüfen Sie, ob ein Signal, das nicht unterstützt wird, eingegeben
wird.
Konfi gurieren Sie Ihre 3D-Anwendung, sodass sie die richtige Au ösung
und Bildwiederholrate hat.
Achten Sie darauf, dass Sie Ihre 3D-Anwendung bei Aufl ösungen laufen
lassen, die 3D unterstzen. Um 3D zu unterstützen, muss ihre 3D-
Anwendung konfi guriert werden, damit sie zu den richtigen Einstellungen
r diesen Projektor läuft.
Einzelheiten zu den unterstützen Signalen finden Sie in der
Kompatibilitätstabelle unter „3D unterstzte Signale“.
65
Wenn der Projektor an einen Computer für die 3D-Bildwiedergabe
angeschlossen wurde, prüfen Sie, ob eine stereoskopisch fähige
Anwendung verwendet wird.
Verwenden Sie die anwendbare Software.
Stellen Sie die anwendbare Software auf das Feldsequenzformat ein.
Überprüfen Sie, dass es keine Hindernisse zwischen der Leinwand und
der 3D-Shutter-Brille gibt.
Entfernen Sie alle Hindernisse.
Jedes Hindernis kann die Ursache dafür sein, dass die Brille nicht richtig
funktioniert und sorgt dafür, dass die Objektive fl ackern oder ausgehen.
Halten Sie nicht Ihre Hand oder andere Objekte vor den 3D-
Kontrollsignalsensor an der Brille.
Überprüfen Sie, ob es eine helle Lichtquelle in der Nähe gibt.
Blockieren Sie das Licht oder schalten Sie es aus.
Stark intensives Licht kann die Kommunikation zwischen der 3D-
Shutter-Brille und dem Bildschirm beeinflussen und zu Flackern
führen.
Überprüfen Sie, ob zwei oder mehr Projektoren die 3D-Bilder gleichzeitig
projizieren.
Verwenden Sie immer nur einen Projektor.
Dieses Gerät ist mit einem Mikroprozessor ausgestattet. Seine Leistung kann durch nicht korrekten Betrieb
oder Interferenzen nachteilig beeinfl usst werden. Sollte dies passieren, trennen Sie das Gerät vom Stromnetz
und schließen Sie es fhestens 5 Minuten ster wieder.
Fehlerbehebung (Fortsetzung)