Operation Manual

59
Anhang
RS-232C Technische Daten und Befehlseinstellungen
Computer-Steuerung
Sie können einen Computer für die Steuerung des Projektors verwenden, indem Sie
ein serielles RS-232C Steuerkabel (kreuztyp, im Handel erhältlich) an den Projektor
anschließen. (Siehe Seite
22.)
Kommunikationsbedingungen
Legen Sie die seriellen Porteinstellungen des Computers so fest, dass sie denen der
Tabelle entsprechen.
Signalformat: Entspricht dem RS-232C-Standard. Paritätsbit: Keine
Baud-Rate: 9.600 bps Stopp-Bit: 1 Bit
Datenlänge: 8 Bit Flusssteuerung: Keine
Grundformat
Computerbefehle werden in folgender Reihenfolge gesendet: Befehl, Parameter und
ckcode. Nachdem der Projektor den Computerbefehl ausgeführt hat, sendet er
einen Antwortcode an den Computer.
Befehlsformat
C1 C2 C3 C4 P1 P2 P3 P4
Rückcode (0DH)
Befehl 4-stellig Parameter 4-stellig
Antwortcodeformat
Normalantwort
Problemantwort (Kommunikationsfehler oder inkorrekter Befehl
)
OK
Rückcode (0DH)
ERR
Rückcode (0DH)
Info
Bei Steuerung des Projektors mit RS-232C-Befehlen von einem Computer warten Sie mindestens 30
Sekunden nach dem Einschalten, bevor Sie die Befehle senden.
Nach dem Senden eines Eingabewahl- oder Bildeinstellungsbefehls und Empfang eines „OK“-Antwort
kann der Projektor eine kurze Zeit zur Verarbeitung des Befehls benötigen. Wenn ein anderer Befehl
gesendet wird, während der Projektor noch den ersten Befehl verarbeitet, kann es sein, dass Sie einen
„ERR“-Antwortkcode erhalten. In diesem Fall versuchen Sie, den zweiten Befehl erneut zu senden.
Wenn mehr als ein Code gesendet wird, senden Sie jeden Befehl erst nachdem der Reaktionscode für
den vorherigen Befehl vom Computer veri ziert ist.
„POWR????, „TABN _ _ _ 1, „TLPS _ _ _ 1, „TPOW _ _ _ 1“, „TLPN _ _ _ 1“, „TLTT _ _ _ 1“,
TLTM _ _ _ 1“, „TLTL _ _ _ 1“, „TNAM _ _ _ 1“, „MNRD _ _ _ 1“, „PJN0 _ _ _ 1“
− Wenn der Projektor die oben erhnten Sonderbefehle empfängt:
* Die Bildschirmanzeige verschwindet nicht.
* Der „Automatisch aus“-Timer wird nicht zurückgesetzt.
− Sonderbefehle sind bei Anwendungen verfügbar, die eine Dauerabfrage erfordern.
Wenn ein Unterstreichungszeichen (_) in der Parameter-Spalte erscheint, geben Sie eine Leerstelle ein.
Wenn ein Sternchen (*) in der Parameter-Spalte erscheint, geben Sie einen Wert im angezeigten
Bereich unter Steuerinhalte ein.
Hinweis