Operation Manual
-3
RS-232C-Anschluss: 9-Pin-D-Sub-Stecker
Pin-Nr. Signal Name E/A Referenz
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
RD
SD
SG
RS
CS
Daten empfangen
Daten senden
Signal-Masse
Sendeanforderung
Klar zum Senden
Eingang
Ausgang
Nicht angeschlossen
Angeschlossen an internen Schaltkreis
Angeschlossen an internen Schaltkreis
Nicht angeschlossen
Angeschlossen an internen Schaltkreis
Nicht angeschlossen
Angeschlossen an CS in internem Schaltkreis
Angeschlossen an RS in internem Schaltkreis
Nicht angeschlossen
RS-232C-Kabel empfohlene Verbindung: 9-Pin-D-Sub-Buchse
Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
CD
RD
SD
ER
SG
DR
RS
CS
CI
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
CD
RD
SD
ER
SG
DR
RS
CS
CI
Je nach verwendetem Steuergerät kann es erforderlich sein, Pin 4 und Pin 6 des Steuergeräts (z.B.
Computer) zu verbinden.
•
Hinweis
Projektor
Pin-Nr.
Computer
Pin-Nr.
4
5
6
4
5
6
USB-Anschluss: B-Typ USB-Buchse LAN-Anschluss: LAN (RJ-45)
Pin-Nr. Signal Bezeichnung Pin-Nr. Signal Pin-Nr. Signal
1.
2.
3.
4.
VCC
USB–
USB+
SG
USB-Stromversorgung
USB-Daten–
USB-Daten+
Signal-Masse
1.
2.
3.
4.
TX+
TX–
RX+
5.
6.
7.
8.
RX–
15
69
15
69
51
96
51
96
43
12
43
12
8
...
18
...
1
Pinbelegung