Operation Manual

-23
Einstellung des Projektors für die Verwendung von RS-232C oder Telenet
SETUP MENU (Konfi gurations-
menü) (Hauptmenü)
SETUP MENU (Konfi gurationsmenü)
-----------------------------SETUP MENU----------------------------
[1]IP Address [2]Subnet Mask [3]Default Gateway
[4]User Name [5]Password
[6]RS-232C Baud Rate [7]Projector Name [8]DHCP Client
[A]Advanced Setup [D]Disconnect All
[V]View All Setting [S]Save & Quit [Q]Quit Unchanged
setup>
[1] IP Address (IP-Adresse)
IP-Adressen-Einstellungen (Seite 26)
[2] Subnet Mask (Teilnetzmaske)
Teilnetzmasken-Einstellungen (Seite 26)
[3] Default Gateway (Vorgabe-Gateway)
Vorgabe-Gateway-Einstellungen (Seite 26)
[4] User Name (Benutzername) (Werksseitige
Vorgabeeinstellung: Nicht erforderlich.)
Einstellung des Anwendernamens für den
Sicherheitsschutz (Seite
26)
[5] Password (Passwort) (Werksseitige
Vorgabeeinstellung: Nicht erforderlich.)
Einstellung des Passwortes für den
Sicherheitsschutz (Seite
27)
[6]
RS-232C Baud Rate (RS-232C Baudrate)
(Werksseitige Vorgabeeinstellung: 9600 bps
)
Baudraten-Einstellungen für die RS-232C Buchsen (Seite 27)
[7]
Projector Name (Projektorname)
Sie können einen Projektornamen zuordnen (Seite 27)
[8] DHCP Client (DHCP-Client)
Einstellungen des DHCP-Clients (Seite 27)
[A] Advanced Setup (Weiterführendes Setup)
Zum Öffnen des ADVANCED SETUP MENU
(Erweitertes Konfi gurationsmenü) (Seite
28)
[D]Disconnect All (Alle abtrennen)
Alle Verbindungen abtrennen (Seite 28)
[V]
View All Setting (Alle Einstellungen betrachten)
Zeigt alle Einstellwerte an (Seite 24)
Kann auch mit dem weiterhrenden Menü
verwendet werden.
[S] Save & Quit (Speichern & Abbrechen)
Speichert die Einstellwerte und bricht das Menü ab (Seite 25)
[Q] Quit Unchanged (Unverändert abbrechen)
Bricht das Menü ab, ohne die Einstellwerte zu
speichern (Seite
25)
Wenn „DHCP Client“ am Projektor auf „OFF“
gestellt ist:
IP address: 192.168.150.2
Subnet mask: 255.255.255.0
Default gateway: 0.0.0.0
Hinweis
ADVANCED SETUP MENU
(Erweitertes Konfi gura-
tionsmenü)
ADVANCED SETUP MENU
(Erweitertes Konfi gurationsmenü)
********************** ADVANCED SETUP MENU ***************************
[1]Auto Logout Time [2]Data Port
[5]Network Ping Test
[6]Accept IP Addr(1) [7]Accept IP Addr(2) [8]Accept IP Addr(3)
[9]Accept All IP Addr [0]Search Port
[!]Restore Default Setting
[Q]Return to Main Menu
advanced>
[1]
Auto Logout Time (Automatische Abmeldezeit)
(Werksseitige Vorgabeeinstellung: 5 Minuten)
Einstellung der Zeitspanne bis zum automatischen
Abtrennen der Netzwerksverbindung (Seite
28)
[2] Data Port (Datenport) (Werksseitige
Vorgabeeinstellung: 10002)
Einstellung der Nummer des für den Datenaustausch
verwendeten TCP-Ports
(Seite 28)
[5] Network Ping Test (Netzwerk-Ping-Test)
Sie können bestätigen, dass die Netzwerksverbindung
zwischen dem Projektor
und einem Computer usw.
normal arbeitet (Seite
29 )
[6]
Accept IP Addr(1) (Akzeptieren der IP-Adresse) (1)
[7]
Accept IP Addr(2) (Akzeptieren der IP-Adresse) (2)
[8]
Accept IP Addr(3) (Akzeptieren der IP-Adresse) (3)
[9]
Accept All IP Addr (Akzeptieren aller IP-Adressen)
(Werksseitige Vorgabeeinstellung: Alle akzeptieren)
Für verbesserte Sicherheit besteht die Möglichkeit
der Einstellung von bis zu drei IP-Adressen, die
eine Verbindung mit dem Projektor gestatten. Die
eingestellten IP-Adressen können unter Verwendung
von [9] Accept All IP Addr wieder gelöscht werden
.
(Seite
29)
[0] Search Port (Suchport) (Werksseitige
Vorgabeeinstellung: 5006)
Einstellung der Portnummer für die Suche nach
dem Projektor (Seite
30)
[!] Restore Default Setting (Vorgabeeinstellung
wiederherstellen)
Stellt alle Einstellwerte wieder her, die unter
Verwendung des Menüs auf den Vorgabestatus
eingestellt werden können (Seite
30)
[Q] Return to Main Menu (Rückkehr an das
Hauptmenü)
Kehren Sie an das Haupt-SETUP MENU
(Haupt-Konfi gurationsmenü) zurück (Seite
30)