Operation Manual

3
Einführung
Hinweise zur Verwendung des Benutzerhandbuchs
Die technischen Daten können je nach Modell leicht voneinander abweichen. Sie können aber
alle Modelle auf gleiche Weise anschlien und bedienen.
Die Abbildungen und Bildschirmanzeigen in diesem Handbuch sind teilweise vereinfacht
dargestellt und können daher von den tatsächlich vorhandenen abweichen.
39
Nützliche
Funktionen
Verwenden des Menübildschirms
Wählen Sie aus dem Schnellstartmenü aus, welches eine Sammlung der am
häufi gsten verwendeten Funktionen ist oder aus dem vollständigen Menü, welches
umfassendere Einstellungen und Anpassungen ermöglicht.
Einstellungstasten
(P/R/O/Q)
ENTER-Taste
RETURN-Taste
Drücken Sie RETURN
zum Zurückschalten zum
vorherigen Bild, wenn
das Menü gezeigt wird.
MENU-Taste
Einstellungstasten (P/R/O/Q)
MENU-Taste
ENTER-Taste
Menüauswahl (Schnellstartmenü)
Der Vorgang kann auch mit den Tasten am Projektor ausgeführt werden.
1
Drücken Sie MENU.
Der Bildschirm „Schnellstartmenü“ für den
ausgewählten Eingangsmodus wird angezeigt.
2
Drücken Sie P oder R, um die
gewünschte Position auszuwählen,
dann drücken Sie auf ENTER.
3
Drücken Sie P/R/O/Q, um die
ausgewählte Position abzugleichen,
dann drücken Sie auf ENTER.
Info
Um sich die umfangreicheren Einstellungen und
Anpassungen anzeigen zu lassen, wählen Sie „Zum
vollständigen Menü“. Drücken Sie ENTER, um sich den
Bildschirm des vollständigen Menüs anzeigen zu lassen.
Wenn Sie sich das Schnellstartmenü nicht anzeigen lassen
möchten, stellen Sie „Zum vollständigen Menü“ - „PRJ-
ANP2“- „Schnellstartmenü“ auf „Aus“ ein. (Siehe Seite
52.)
1
2
3
Beispiel
WÄ./EINS. OK AUS
Eingangssuchestart
Auflösung
Größe ändern
0
Eco+Leise
Sprache(Language)
Tra.-Entz.
Informationen
1024×768
Normal
Deutsch
Aus
Schnellstartmenü
Zum vollständigen Menü ...
Für diesen Vorgang
verwendete Tasten
Bildschirmanzeige
Für diesen Schritt
verwendete Taste
Info
.........Kennzeichnet Sicherheitshinweise zur Verwendung des Projektors.
Hinweis
......
Kennzeichnet Zusatzinformationen zur Einstellung und zum Betrieb
des Projektors.
Zum künftigen Nachschlagen
Wartung
S. 57
Fehlerbehebung
S. 65 und 66
Index
S. 70