Operation Manual
4
Inhaltsverzeichnis
Einstellung des Computerbildes ..................... 38
Einstellung des Computerbildes ............................ 38
Betriebsarten (Einstellung einer besonderen
Betriebsart) ............................................................. 38
Auto-Sync. (Auto-Sync.-Einstellung) .......................39
Signal-Info (Prüfung des Eingangssignals) .............39
Einfach zu verwendende
Funktionen
Bildanzeige-Betriebsart .................................... 40
Umschalten der Bildanzeige-Betriebsart ............... 40
Stand- und Zoombild ........................................ 42
Bewegtes Bild als Standbild anzeigen ................... 42
Anzeige einer Vergrößerung eines Bildteils............. 42
Tastensperren-Funktion ................................... 43
Sperrung der Bedienungstasten ............................ 43
Ausschalten der Tastensperren-Funktion ............... 43
Verwendung des “Optionen”-Menüs ............... 44
Lamp.-T. (Leben.)
(Prüfung des Lampen-Lebensdauerstatus) ............44
OSD-Anzeige (Einstellung der Bildwandanzeige) .. 44
Videosystem (Videosystem festlegen) ................... 45
Hintergrund (Auswahl eines Start- und
Hintergrundbildes) .................................................. 45
Eco-Modus (Einstellung des Eco-Modus) ............... 45
Automatisch aus (Automatische Stromausschalt-
Funktion) .................................................................. 46
Menü-Position (Auswahl der Position des Menü-
Bildschirms) ............................................................. 46
Menü-Farbe (Auswahl der Menüfarbe) ...................46
Kennwort (Einstellung eines Kennwortes) ............... 47
Falls Sie Ihr Kennwort vergessen haben ................. 47
Anti-Diebst. (Einstellung der
Anti-Diebstahlfunktion) ............................................48
Wiedergabe mit der Kehrbild-/Umkehrbild-
Funktion ....................................................... 50
Einstellung der Projektions-Betriebsart ...................50
Einführung
Besondere Merkmale .......................................... 3
Inhaltsverzeichnis ............................................... 4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE ................. 6
Zugriff auf die PDF-Bedienungsanleitungen .... 9
Bedienelemente................................................. 10
Projektor (Vorderansicht- und Draufsicht) ...............10
Projektor (Hintersicht) .............................................. 11
Fernbedienung (Vordersicht) ................................... 12
Verwendung der Fernbedienung ..................... 13
Reichweite ............................................................... 13
Einlegen der Batterien ............................................. 13
Zubehör .............................................................. 14
Anschlüsse und Aufstellung
Anschluss des Projektors an andere Geräte ....
15
Vor dem Durchführen der Anschlüsse ................... 15
Anschlussmöglichkeiten an den Projektor: .............15
Anschluss des Netzkabels ..................................... 15
Anschluss des Projektors an einen Computer ...........
16
Anschluss an ein Videogerät ...................................
18
Projektorsteuerung unter Verwendung eines Computers .....
20
Aufstellung ........................................................ 21
Verwendung Einstellfüße ......................................... 21
Einstellung des Objektivs ....................................... 22
Aufstellung der Bildwand ....................................... 23
Bildwandgröße und Projektionsabstand ................. 24
Projektion eines Kehrbildes/Umkehrbildes ............. 25
Grundlegende Bedienung
Bild-Projektion................................................... 26
Allgemeines Verfahren ............................................ 26
Auswahl der Bildschirm-Sprache ............................ 28
Ausschalten der Stromversorgung ..........................28
Trapezkorrektur (Korrektur eines
Trapezfehlers) .............................................. 29
Menüpunkte ....................................................... 30
Verwendung des Menü-Bildschirms ............... 32
Menüoptionen (Justierungen) ................................. 32
Menüoptionen (Einstellungen) ................................. 34
Bildeinstellung .................................................. 36
Einstellung des Bildes ............................................. 36
Farb Temp (Einstellung der Farbtemperatur) .......... 36
Gamma (Gamma-Korrektur) ................................... 37
sRGB (sRGB-Einstellung) ....................................... 37
Signaltyp (Einstellung des Signaltyps) ................... 37
Speicher (Speicherung und Auswahl von
Einstellungen) ......................................................... 37
PGA10XA_G_PDF_P04_05.p65 04.11.11, 11:164