Operation Manual
45
Einfach zu verwendende Funktionen
Videosystem
(Videosystem festlegen)
Die Videoeingangssystem-Betriebsart ist auf “Auto”
voreingestellt; allerdings kann ein klares Bild vom
angeschlossenen audiovisuellen Gerät möglicherweise nicht
empfangen werden, was von der Videosignalabweichung
abhängt. In diesem Fall das Videosignal ändern.
“Videosystem” im “Optionen”-Menü und das
geeignete Videosystem auswählen.
Beschreibung der Videosysteme
Hinweis
•
Das Videosignal kann nur in der Betriebsart
EINGANG 2 oder EINGANG 3 eingestellt werden.
Hintergrund (Auswahl eines
Start- und Hintergrundbildes)
“Hintergrund” im “Optionen”-Menü und das
anzuzeigende Bild auswählen, wenn der
Projektor eingeschaltet und kein Signal zum
Projektor gesendet wird.
Beschreibung der Hintergrundbilder
Hinweis
• Wenn das Eingangssignal Interferenzen enthält,
wird der Bildschirm während der Interferenz
angezeigt.
Eco-Modus (Einstellung des
Eco-Modus)
“ ” (Eco-Modus) oder “ ” (Standard-Modus)
unter “Eco-Modus” im “Optionen”-Menü
auswählen.
Beschreibung des Eco-Modus
Hinweis
• Obwohl die Lebensdauer der Lampe und der
Störungspegel verbessert werden, wenn “Eco-
Modus” auf “ ” (Eco-Modus) gestellt wird,
nimmt die Helligkeit um 20 % ab.
• Die “Eco-Modus” ist werkseitig auf “
”
(Standard-Modus) eingestellt.
Beschreibung
Wenn ein PAL-Videogerät angeschlossen ist
Wenn ein SECAM-Videogerät angeschlossen ist
Wenn NTSC-Signal mit dem PAL-Videogerät
reproduziert werden
Wenn ein NTSC-Videogerät angeschlossen
ist
Wählbare Einstellungen
PA L
SECAM
NTSC4.43
NTSC3.58
Wählbare Einstellungen
Sharp
Blau
Kein
Beschreibung
SHARP-Originalbild
Blaue Bildwand
Schwarzbild
Helligkeit
80%
100%
Wählbare
Einstellungen
(Eco-Modus)
(Standard-Modus)
Leistungsaufnahme
(Bei der Verwendung von 100 V)
190 W
240 W
Lampen-
Lebensdauer
4.500 Stunden
3.000 Stunden
PGA15X_G_PDF_P44_46.p65 04.11.4, 3:55 PM45