Operation Manual
36
Das vom Projektor projizierte Bild kann nach Wunsch mit Hilfe des “Bild”-Menüs eingestellt
werden. Für die Bedienung des Menü-Bildschirms siehe die Seiten 32 bis 35.
Farb Temp (Einstellung der
Farbtemperatur)
“Farb Temp” im “Bild”-Menü auswählen und
die gewünschte Farbtemperatur einstellen.
Beschreibung der Farbtemperatureinstellungen
Hinweis
• Bei den Werten von “Farb Temp” handelt es sich
nur um Näherungswerte.
Einstellung des Bildes
Den Menüpunkt im “Bild”-Menü auswählen
und das Bild einstellen.
Beschreibung der Einstellpunkte
Hinweis
•
“Farbe”, “Tönung” und “Schärfe” werden nicht
angezeigt, wenn EINGANG 1 ausgewählt und
“Signaltyp” auf “RGB” oder auf “Auto” eingestellt und
das Eingangssignal als RGB-Signal erkannt wurde.
•
“Schärfe” kann eingestellt werden, wenn die
Signale 480
I
, 480P, 540P, 576
I
, 576P, 720P,
1035
I
oder 1080
I
erkannt werden, während
“Signaltyp” für EINGANG 1 auf “Komponente”
oder auf “Auto” eingestellt und das
Eingangssignal als Komponentensignal erkannt
wurde.
• Zum Rückstellen aller eingestellten Punkte “Re-
set” wählen und drücken.
Bildeinstellung
Wählbare
Einstellungen
5500K
6500K
7500K
8500K
9300K
10500K
Beschreibung
Für niedrigere Farbtemperatur für
wärmere, rötlichere, weißglühende Bilder.
Für höhere Farbtemperatur für kühlere,
blaue, fluoreszenzartige Bilder.
Wählbare
\ drücken | drücken
Punkte
Kontrast
Helligk.
Farbe
Tönung
Schärfe
Rot
Blau
für mehr Kontrast
für mehr Helligkeit
für die EINGANG 1 (RGB)-
Betriebsart Farben
um Hauttöne grüner
zu machen
für größere Schärfe
für kräftigeres Rot
für kräftigeres Blau
Beispiel: “Bild”-Menü für die EINGANG 1
(RGB)-Betriebsart auswählen.
für weniger Kontrast
für weniger Helligkeit
für weniger intensive
Farben
um Hauttöne violetter
zu machen
für geringere Schärfe
für schwächeres Rot
für schwächeres Blau
PGA15X_G_PDF_P32_39.p65 04.11.4, 3:54 PM36