Specifications

RDS-Rundfunk
- Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) -
D-24
MD-E9000H
N
E
I
V
S
F
D
Benutzen des Radio-Daten-Systems (RDS) (Fortsetzung)
Benutzen des automatischen Senderspei-
chers (ASPM)
In der ASPM-Betriebsart sucht der Tuner automatisch nach neuen RDS-Sendern.
Bis zu 40 Sender können gespeichert werden.
Wenn dieselben Sender bereits abgespeichert sind, verringert sich die Zahl der
speicherbaren neuen Sender entsprechend.
1 Die TUNER (BAND)-Taste wiederholt drücken, um FM aus-
zuwählen.
2 Die ASPM-Taste mindestens 3 Sekunden gedrückt halten.
1. ASPM blinkt etwa 4 Sekunden lang, dann beginnt der Suchlauf (87,50 -
108,00 MHz).
2. Wenn ein RDS-Sender gefunden wird, erscheint zuerst "RDS", und dann wird
der Sender abgespeichert.
3. Nach dem Suchlauf wird die Nummer von abgespeicherten Sendern 4 Sekunden
lang angezeigt.
Abbrechen der ASPM-Operation:
Während des Sendersuchlaufs die ASPM-Taste drücken.
Die bereits abgespeicherten Sender bleiben im Speicher.
Hinweise:
Wenn derselbe Sender auf verschiedenen Frequenzen sendet, wird die stärkste
Frequenz abgespeichert.
Ein Sender, der dieselbe Frequenz hat wie ein bereits abgespeicherter Sender,
wird nicht noch einmal gespeichert.
Sind bereits 40 Sender abgespeichert, wird der Suchlauf abgebrochen. Wenn Sie
die ASPM-Operation noch einmal durchführen möchten, müssen Sie den
Festsenderspeicher löschen.
Wenn keine Sender abgespeichert worden sind, erscheint END etwa 4 Sekunden
lang.
Bei sehr schwachen RDS-Signalen können keine Sendernamen abgespeichert
werden.
Löschen allen Festsenderspeicherinhalts:
Siehe Abschnitt "Löschen aller gespeicherten Sender" auf Seite 21.
Berichtigen eines Sendernamens im Speicher:
Es kann nicht möglich sein, mit Hilfe der ASPM-Funktion Sendernamen abzuspeichern,
wenn viel Rauschen vorhanden ist oder wenn das Signal zu schwach ist. In diesem
Falle folgendermaßen vorgehen.
1. Durch Drücken der Taste
5/3
oder
2/4
prüfen, ob die Namen richtig sind.
2. Wenn Sie beim Empfangen des Senders einen falschen Namen finden, warten Sie,
bis der richtige Name angezeigt wird. Und dann die MEMORY/ENTER-Taste
drücken.
3. Die MEMORY/ENTER-Taste drücken, während die Vorwahlkanalnummer blinkt.
(Innerhalb von 5 Sekunden)
Der neue Sendername ist richtig abgespeichert worden.
Hinweise:
Derselbe Sendername kann in verschiedenen Kanälen gespeichert werden.
In einem gewissen Gebiet oder in gewissen Zeiträumen können die Sendernamen
vorübergehend verschieden sein.
*01-D22-28-MD9000H(SEEG) 01.9.13, 15:5524