Operation Manual
20
Anschließen eines AQUOS BD-Spielers/
AQUOS-Recorders über das AQUOS AUDIO-
Lautsprechersystem
AQUOS BD-Spieler/AQUOS-
Recorder
AQUOS AUDIO-
Lautsprechersystem
HDMI-geprüftes Kabel
Optisches Audiokabel
Anschließen nur eines
AQUOS BD-Spielers/
AQUOS-Recorders
AQUOS BD-Spieler/AQUOS-
Recorder
AQUOS LINK-Einstellungen
Grundbedienung
Gehen Sie zu „MENÜ“ > „Optionen“ >
„AQUOS LINK- Einstellungen“ > und wählen
Sie das einzustellende Menü.
AQUOS LINK-Steuerung
Wählen Sie für diesen Punkt „Ein“, um die HDMI CEC-
Funktionen zu aktivieren.
Einschalt-Automatik
Wenn aktiviert, ist die One Touch Play-Funktion
verwendbar. Wenn der TV auf Bereitschaft geschaltet ist,
schaltet er sich automatisch ein und gibt das Bild von der
HDMI-Signalquelle wieder.
ZUR BEACHTUNG
Die Werksvorgabe für diesen Punkt ist „Aus“.
Recorder wählen
Hier können Sie bei mehreren angeschlossenen
Recordern das für die Aufnahme zu verwendende Gerät
wählen.
ZUR BEACHTUNG
Falls Sie das AQUOS AUDIO-Lautsprechersystem zwischen
dem TV und dem AQUOS-Recorder angeschlossen haben,
wechselt die angezeigte externe Quelle (z.B. von „HDMI 1“ auf
„HDMI 1 (Sub)“).
•
•
Kanaltaste wählen
Mit Hilfe dieser Funktion kann der Kanal des
angeschlossenen HDMI-Geräts über die TV-
Fernbedienung gewählt werden.
Wählen Sie mit a/b die Eingangsquelle des
angeschlossenen HDMI-Geräts, das Sie über
die TV-Fernbedienung steuern wollen, und
drücken Sie dann ;.
Wählen Sie mit c/d „Ein“ und drücken Sie
dann ;.
Genre-Info verwenden
Diese Funktion ermöglicht automatisches Umschalten
auf den geeigneten Tonmodus in Abhängigkeit von
den Genre-Informationen, die im digitalen Sendesignal
enthalten sind.
1
2
AQUOS LINK
LC-LE705E_DE.indd 20LC-LE705E_DE.indd 20 2009/10/09 14:01:172009/10/09 14:01:17