Operation Manual
53
USB-Aufnahme
Ein Programm, das Sie anschauen, können Sie auf 
dem registrierten USB-HDD aufnehmen.
USB-Aufnahme starten
Drücken Sie REC E.
•  Der TV startet die USB-Aufnahme.
ZUR BEACHTUNG
•  Durch Drücken von CONTROL ist auch der Betrieb über 
das Bedienfeld möglich.
•  Während der USB-Aufnahme können Sie den Kanal 
nicht umschalten bzw. die Eingangsquelle nicht ändern.
•  Während der USB-Aufnahme können auf dem TV 
keine Fotos angezeigt oder Musik aus dem Internet, 
dem Heimnetzwerk oder von USB-Speichergeräten 
wiedergegeben werden.
•  Programme können nicht aufgenommen werden.
USB-Aufnahme beenden
 1 Drücken Sie REC STOP H.
•  Auf dem Bildschirm werden Anleitungen angezeigt.
 2 Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann 
;.
•  Die USB-Aufnahme ist damit beendet.
ZUR BEACHTUNG
•  Durch Drücken von CONTROL ist auch der Betrieb über 
das Bedienfeld möglich.
USB-Aufnahme-Timer-Einstellung
Sie können die USB-Aufnahme-Timer-Einstellung für 
Programme, die Sie aufnehmen möchten, festlegen.
ZUR BEACHTUNG
• 
Um zu verhindern, dass der erste Teil des Programms 
abgeschnitten wird, starten Sie die Aufnahme des 
Programms ein paar Sekunden vor dem eingestellten 
Zeitpunkt für den Aufnahmebeginn.
• 
Wenn Timer-Einstellungen für das Aufnehmen/Anschauen 
für mehrere Programme nacheinander festgelegt sind, 
sollte die Aufnahme des vorherigen Programms vor dem 
Ende des Programms selbst beendet werden. Die Timer-
Einstellung für das Aufnehmen/Anschauen des nächsten 
Programms liegt nach diesem Zeitpunkt.
• 
Eine Meldung wird angezeigt, falls sich der geplante 
Zeitpunkt mit einer vorhandenen Timer-Einstellung 
überschneidet. Nehmen Sie Änderungen gemäß den 
angezeigten Anweisungen vor.
• 
Es ist nicht möglich, den Zeitpunkt für eine Aufnahme 
neu festzulegen, wenn sich dieser mit einer aktuell 
ausgeführten Timer-Einstellung (Aufnahme) überschneidet. 
Wenn Sie eine Timer-Einstellung dringend festlegen 
müssen, beenden Sie vorher die Aufnahme.
• 
Insgesamt 16 Timer-Einstellungen („Betrachten“ und 
„Aufnahme“) sind zulässig.
• 
Möglicherweise ist eine CAM-Geheimnummer (CI Plus 
v1.3) zum Aufnehmen von Programmen erforderlich, 
die aufgrund der Kinderschutzstufeneinstellungen 
verschlüsselt wurden. Wenn eine CAM-Geheimnummer 
zum Aufnehmen eines Programms erforderlich ist, muss 
die CAM-Geheimnummer vorher eingegeben werden 
(Seite 12).
Wenn Sie keine oder eine falsche CAM-Geheimnummer 
eingeben, kann das Programm nicht aufgenommen/
wiedergegeben werden.
Timer-Setup über EPG
Sie können das aufzunehmende Programm wählen 
und die Timer-Einstellung mit dem EPG vornehmen 
(Seiten 23 und 24).
Manuelle Timer-Einstellung
Die „Manuelle Timer-Einstellung“ ermöglicht das 
Einstellen des Datums, des Zeitpunkts für das 
Starten bzw. Beenden der Aufnahme sowie den 
Kanal.
 1 Drücken Sie EPG.
 2 Drücken Sie B, um die Timerliste anzuzeigen.
 3 Drücken Sie erneut B, um den Bildschirm 
„Manuelle Timer-Einstellung“ anzuzeigen.
 4 Stellen Sie das Datum, den Zeitpunkt für das 
Starten bzw. Beenden der Aufnahme sowie den 
Kanal ein.
 5 Wählen Sie mit c/d „Aufnahme“ und drücken 
Sie dann ;.
•  Ein Bestätigungsbildschirm für die Timer-Einstellung 
wird angezeigt.
 6 Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie dann 
;.
Manuelle Einstellung der Uhrzeit
Wenn die Zeit vom TV nicht per Digitalsignal 
empfangen werden kann, führen Sie nach dem 
Einstellen der Uhrzeit die Funktion „Manuelle Timer-
Einstellung“ aus .
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Bildeinstellungen“ > 
„Individuelle Einstellung“ > „Uhrzeiteinstellung“ > 
„Zeitanpassung“.
ZUR BEACHTUNG
•  Während der USB-Aufnahme kann die Uhrzeit nicht 
manuell eingestellt werden.
Timerliste
Eine Liste der Programme, die aufgenommen 
werden sollen, kann angezeigt werden.
 1 Drücken Sie EPG.
 2 Drücken Sie B, um die Timerliste anzuzeigen.
 Wiedergabe der USB-Aufnahme
Zur Wiedergabe der aufgenommenen Programme 
öffnen Sie die USB-Aufnahmeliste und wählen das 
gewünschte Programm.
 1 Gehen Sie zu „HOME“ > „Aufnahmeliste“.
 2 Drücken Sie Taste „OK“.
• Drücken Sie H, um zur ausgestrahlten Szene 
zurückzukehren.
ZUR BEACHTUNG
•  Aufgenommene Programme können nicht 
wiedergegeben werden, wenn der Programmanbieter 
die Aufnahme oder das spätere Anschauen eines 
verschlüsselten Programms beschränkt oder vollständig 
verhindert.
•  In Abhängigkeit vom Schutzsignal eines Senders 
können aufgenommene Programme nur während 
eines bestimmten Zeitraums oder überhaupt nicht 
wiedergegeben werden (Seite 12).
Weitere praktische Funktionen










