Operation Manual
74
 Betrachten von 3D-Bildern
ZUR BEACHTUNG
•  Weitere Informationen zur Verwendung finden Sie in der 
Bedienungsanleitung der 3D-Brille.
•  Während der TV versucht, ein 3D-Bildsignal zu erfassen, 
und während der Umschaltung vom 3D- auf den 
2D-Modus kann der TV-Bildschirm vorübergehend 
schwarz werden.
 Empfangen eines 3D-Bildsignals, 
das automatisch erkennbar ist
Das Bildsignal kann eine 3D-Kennung enthalten. 
Sie können den TV für automatische Erkennung des 
3D-Bildtyps aktivieren (Seite 73).
 1 Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „3D-Setup“ > „Automatischer 
3D-Modus“.
 E
Wenn „Automatischer 3D-Modus“ auf 
„Ja“ eingestellt ist
•  Das 3D-Anzeigeformat wird automatisch erkannt 
und das geeignete 3D-Bild angezeigt.
 E
Wenn „Automatischer 3D-Modus“ auf 
„Nein“ eingestellt ist
 1 Die Bestätigungsabfrage erscheint. Drücken 
Sie 3D.
 2 Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie 
dann ;.
 2 Schalten Sie die 3D-Brille ein und setzen Sie die 
3D-Brille dann auf.
ZUR BEACHTUNG
•  Stellen Sie „Automatischer 3D-Modus“ auf „Nein“ 
ein, wenn die Umschaltung auf den 3D-Modus nicht 
automatisch erfolgen soll.
•  Wenn der TV ein 3D-Bildsignal empfängt, das 
automatisch erkannt werden kann, erscheint das 
3D-Modus-Icon in der Kanalanzeige.
Umschalten vom 3D- auf den 
2D-Modus
Wenn Sie 3D drücken, während der TV auf den 
3D-Modus geschaltet ist, wechselt der TV in den 
2D-Modus.
 1 Drücken Sie 3D im 3D-Modus.
 2 Wählen Sie „Ja“ und schalten Sie dann mit ; 
auf den 2D-Modus.
 3 Nehmen Sie die 3D-Brille ab und schalten Sie 
die 3D-Brille aus.
ZUR BEACHTUNG
•  Wenn das Eingangssignal auf 2D wechselt, werden 
automatisch 2D-Bilder angezeigt.
•  Der 3D-Modus wird automatisch beendet, wenn die 
Einstellung, die Eingangsquelle oder die Eingangssignal-
Auflösung geändert oder der Strom ausgeschaltet wird.
Empfangen eines 3D-Bildsignals, 
das nicht automatisch erkennbar ist
Wenn der TV ein 3D-Bildsignal empfängt, das 
nicht automatisch erkennbar ist, können Sie für die 
Bildbetrachtung zwischen 3D und 2D wählen.
 1 Drücken Sie 3D.
•  Es erscheint eine Aufforderung zum Wählen 
zwischen 3D- und 2D-Bildbetrachtung.
 2 Wählen Sie mit c/d „3D“ oder „2D“ und 
drücken Sie dann ;.
 E
Zum Betrachten im 3D-Modus
 1 Wählen Sie mit c/d den 3D-Signaltyp 
(„2D s 3D“, „Nebeneinander“ oder 
„Übereinander“) und drücken Sie dann ;.
Nebeneinander
Übereinander
•  Wenn Sie das gleiche System wie das des 
Eingangssignals wählen, werden 3D-Bilder 
angezeigt.
•  Im ATV-Modus ist nur „2D s 3D“ wählbar.
 2
Schalten Sie die 3D-Brille ein und setzen Sie 
die 3D-Brille dann auf.
 E
Zum Betrachten im 2D-Modus
•  Umschalten vom 3D- auf den 2D-Modus
Wählen Sie mit c/d den 2D-Signaltyp 
(„Nebeneinander“ oder „Übereinander“) und 
drücken Sie dann ;.
Nebeneinander
Übereinander
•  Wenn Sie das gleiche System wie das des 
Eingangssignals wählen, werden 2D-Bilder 
angezeigt.
Betrachten von 3D-Bildern










