Operation Manual
54
Time Shift-Wiedergabe
Aufgenommene Szenen eines gerade aufgenommenen 
Programms können wiedergegeben werden.
Drücken Sie d während der Aufnahme.
• Drücken Sie H, um zur ausgestrahlten Szene 
zurückzukehren.
ZUR BEACHTUNG
•  Durch Drücken von CONTROL ist auch der Betrieb über 
das Bedienfeld möglich.
•  Es kann eine Weile dauern, bis die Time Shift-
Wiedergabe gestartet wird.
•  Die Time Shift-Wiedergabe wird beendet und der TV 
wechselt wieder in den normalen Sendemodus, wenn 
ein Programm per schnellem Vorlauf zu einer Szene 
vorgespult wird, die dicht bei der aktuell gesendeten 
Szene liegt. Wie schnell zurückgewechselt wird, hängt 
von der Geschwindigkeit des schnellen Vorlaufs ab.
•  In Abhängigkeit vom Schutzsignal eines Senders 
können aufgenommene Programme nur während 
eines bestimmten Zeitraums oder überhaupt nicht 
wiedergegeben werden (Seite 12).
 Angezeigte Informationen im 
Zusammenhang mit der USB-Aufnahme
Kanalanzeige
Kanal-Info wird durch Drücken von p an der 
Fernbedienung angezeigt.
Ton (ENG) STEREO
Video
Untertitel Aus
>> Neue Information
 n
Das Aufnahme-Icon wird angezeigt, wenn Sie 
REC
E drücken und das Programm vom TV 
aufgenommen wird.
 o
Das Status-Icon ist in Abhängigkeit vom 
angezeigten Bildschirm sichtbar.
 Zähler
Der Zähler wird auf dem Bildschirm mit dem Bedienfeld 
angezeigt.
00:02:38/00:08:18
 n
Aktuelle Wiedergabezeit
•  Ausgeblendet während der Aufnahme
 o
Gesamtwiedergabezeit für den Inhalt
 p
Anhand des grauen Balkens wird angezeigt, 
wie viel Zeit verstrichen ist.
•  Ausgeblendet während der Aufnahme oder 
Wiedergabe-während-der-Aufnahme
ZUR BEACHTUNG
•  Zum Aufrufen der oben beschriebenen Informationen 
können Sie auch CONTROL an der Fernbedienung 
drücken oder „Steuerung (USB REC)“ in „TV-Menü“ > 
„Setup“ > „Optionen“ > „Bildoptionen“ wählen.
Bildeinstellungen
 Automatische Eingangswahl
Sie können wählen, ob die Eingangsquelle 
automatisch gewechselt wird, wenn Sie im USB-
Aufnahmebetrieb ein AQUOS LINK-Signal oder 
ein Euro-SCART-kompatibles Signal auf dem TV 
empfangen.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Bildeinstellungen“ > „USB REC Einstellung“ > 
„Automatische Eingangswahl“.
Punkt
Ein
Deaktiviert die USB-Aufnahme, 
wenn ein AQUOS LINK-Signal oder 
ein Euro-SCART-kompatibles Signal 
empfangen wird. Die Eingangsquelle 
wird automatisch gewechselt.
Aus
Die USB-Aufnahme wird weiterhin 
ausgeführt. Die Eingangsquelle wird 
nicht automatisch gewechselt, selbst 
wenn ein AQUOS LINK-Signal oder 
ein Euro-SCART-kompatibles Signal 
empfangen wird.
Bildeinstellungen
 Zeitsprungeinstellung
Sie können das Zeitintervall für das Fortsetzen der 
Wiedergabe nach dem Sprung rückwärts/vorwärts 
einstellen.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Bildeinstellungen“ > „USB REC Einstellung“ > 
„Zeitsprungeinstellung“.
•  Ein Zeitintervall zwischen 10 Sekunden und 
99 Minuten und 50 Sekunden kann gewählt werden.
ZUR BEACHTUNG
•  Das eingestellte Zeitintervall können Sie mithilfe der 
Taste a oder b verwenden.
Bildeinstellungen
 Geräteregistrierung
Sie müssen diese Funktion ausführen, um das USB-
HDD für die USB-Aufnahme zu registrieren.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Bildeinstellungen“ > „USB REC Einstellung“ > 
„Geräteregistrierung“.
•  Näheres finden Sie unter Registrierung des USB-
Speichergeräts (Seite 51).
ZUR BEACHTUNG
•  Nur ein USB-HDD kann für die USB-Aufnahme 
registriert werden. Entfernen Sie alle USB-HDDs außer 
dem für die USB-Aufnahme verwendeten USB-HDD.
•  Für die USB-Aufnahmeregistrierung sind mindestens 
USB-HDDs mit einer Speicherkapazität zwischen 
100 GB und 2 TB und darunter erforderlich.
•  Manche USB-HDDs, wie z.B. USB-HDDs mit mehreren 
Laufwerken usw., können nicht für die USB-Aufnahme 
verwendet werden.
Bildeinstellungen
 Geräteformat
Sie können alle Daten auf dem USB-HDD formatieren.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Bildeinstellungen“ > „USB REC Einstellung“ > 
„Geräteformat“.
ZUR BEACHTUNG
•  Nach Abschluss der Formatierung können die Daten 
nicht wiederhergestellt werden.
Weitere praktische Funktionen










