Operation Manual
49
 Zusätzliche Funktionen
Optionen
Beleuchtung
Mit dieser Funktion leuchtet die LED auf der 
Frontseite des TV auf verschiedene Weise auf.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Beleuchtung“.
Punkt
Aus
Die LED leuchtet nicht auf.
Bereitsch.
Die LED leuchtet, wenn sich der TV im 
Bereitschaftsmodus befindet.
Betrachten
Die LED leuchtet auf, während Sie 
fernsehen.
Immer
Die LED leuchtet immer auf.
ZUR BEACHTUNG
•  Die Werksvorgabe für diesen Punkt ist „Betrachten“. 
Stellen Sie „Aus“ ein, wenn die LED nicht leuchten soll.
•  Die LED leuchtet im 2D-Modus weiß.
•  Die LED leuchtet im 3D-Modus blau.
Optionen
Schnellstart
Sie können die nach dem Einschalten des TV mit der 
Fernbedienung erforderliche Startzeit verkürzen.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Schnellstart“.
Punkt
Ein
Schneller Start des TV aus der 
Bereitschaft. In Bereitschaft beträgt die 
Leistungsaufnahme mindestens 15 W.
Auf 
(Hintergrundbild)
Der TV wechselt in den 
Hintergrundbildmodus, wenn die 
Bedingungen für den Bereitschaftsmodus 
erfüllt sind.
Aus
Im Bereitschaftszustand ist der 
Stromverbrauch gering.
Optionen
Hintergrundbildeinst.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn „Schnellstart“ 
auf „Auf (Hintergrundbild)“ eingestellt ist.
Durch Aktivieren dieser Funktion werden Standbilder 
angezeigt, wenn sich der TV im Bereitschaftsmodus 
befindet.
Datenquelle
Als Hintergrundbild können Sie entweder die im TV 
vorinstallierten Standbilder oder aber Ihre auf dem 
USB-Gerät gespeicherten bevorzugten Standbilder 
auswählen.
Punkt
Vorinstalliert
Die im TV vorinstallierten Bilder werden 
in einer Diaschau angezeigt.
USB
Die als Hintergrundbild gespeicherten 
Bilder werden angezeigt.
Wenn nur ein einziges Standbild auf 
dem USB-Gerät gespeichert ist, 
wird dieses Bild als Hintergrundbild 
angezeigt. Wenn mehrere Standbilder 
im Speicher vorhanden sind, werden 
alle Bilder in einer Diaschau angezeigt.
ZUR BEACHTUNG
•  Die Bilder werden als Diaschau im Intervall von jeweils 
3 Minuten angezeigt.
•  Da unmittelbar nach dem Einschalten des TV aus 
dem Bereitschaftsmodus kein USB-Gerät gefunden 
wird, wird möglicherweise das im TV vorinstallierte 
Hintergrundbild angezeigt, obwohl „Datenquelle“ auf 
„USB“ eingestellt ist. Um das USB-Hintergrundbild 
anzuzeigen, schalten Sie das Gerät ein und nach 
10 Sekunden wieder aus.
•  Führen Sie für die Hintergrundbildfunktion keine OAD-
Vorgänge oder EPG-Suchvorgänge aus.
•  Ein zum Aufnehmen oder Anschauen eines Programms 
eingestellter Timer hat 2 Minuten vor Beginn des 
Programms Priorität.
 E
Beim Anzeigen von Bildern mithilfe 
des USB-Geräts:
•  Erstellen Sie einen Ordner namens „WP“ im 
Stammverzeichnis des USB-Geräts (das erste 
Verzeichnis, wenn das USB-Gerät geöffnet wird) und 
speichern Sie in diesem Ordner die Standbilder, die Sie 
als Hintergrundbild anzeigen möchten.
•  Sie müssen das USB-Gerät an die USB-Buchse 
anschließen, bevor Sie den TV ausschalten.
Timer-Einstellung
Sie können festlegen, wie lange der 
Hintergrundbildmodus für den TV aktiv ist 
(3 Stunden/6 Stunden/12 Stunden/24 Stunden).
ZUR BEACHTUNG
•  Durch Einstellen von „Schnellstart“ auf „Ein“ erhöht sich 
der Stromverbrauch.
•  Keine Tasten außer a sind funktionsfähig, selbst 
während die Standbilder angezeigt werden.
•  Falls das einsatzbereite USB-Gerät nicht angeschlossen 
wird, werden die im TV vorinstallierten Standbilder in 
einer Diaschau angezeigt, selbst wenn „Datenquelle“ 
auf „USB“ eingestellt ist.
•  Die Standbilder werden bis zum Ablauf des eingestellten 
Zeitraums angezeigt.
•  Wenn Sie das Hintergrundbild nicht wie oben 
beschrieben verwenden möchten, legen Sie 
„Schnellstart“ auf „Ein“ oder „Aus“ fest.
Optionen
Startbild
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird das SHARP-
Logo beim Einschalten des TV angezeigt.
ZUR BEACHTUNG
•  Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn „Schnellstart“ 
auf „Ein“ eingestellt ist.
Praktische Betrachtungsfunktionen










