Operation Manual
48
Optionen
 Kopfhörer/Audioausgang wählen
Sie können das Gerät für die Tonausgabe wählen.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ > 
„Kopfhörer/Audioausgang wählen“.
Punkt
Kopfhörer
Der Ton wird über den Kopfhörer 
ausgegeben.
Audioausgang
Der Ton wird über einen A/V-Empfänger 
oder Raumklang-Audiocontroller 
ausgegeben.
VORSICHT
•  Diese Buchse wird auch für einen Kopfhörer 
verwendet. Reduzieren Sie die Lautstärke, bevor Sie 
einen Kopfhörer verwenden. Durch einen zu hohen 
Lautstärkepegel kann Ihr Gehör geschädigt werden.
ZUR BEACHTUNG
•  Wenn Sie „Audioausgang“ wählen und ein Kabel an die 
Buchse HDMI 2/PC AUDIO (L/R) angeschlossen wird, 
werden die TV-Lautsprecher stummgeschaltet.
•  Wenn Sie „Audioausgang“ wählen, können Sie die 
Lautstärke des TV mit den Tasten i+/- anpassen.
Optionen
Einst. Kopfhörerausgang
Bei Verwendung eines Kopfhörers können Sie 
die Tonwiedergabe über Kopfhörer/Lautsprecher 
wählen.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ > „Einst. 
Kopfhörerausgang“.
Punkt
Kopfhörer
Tonwiedergabe nur über Kopfhörer.
Dual
Tonwiedergabe über Kopfhörer und 
Lautsprecher.
ZUR BEACHTUNG
•  Diese Funktion kann nicht verwendet werden, wenn 
„Tonwiedergabemodus ändern“ (Seite 34) auf „Über 
AQUOS AUDIO SP“ bzw. „Kopfhörer/Audioausgang 
wählen“ auf „Audioausgang“ eingestellt ist.
•  Hinweise zum Lautstärkeabgleich, wenn „Dual“ 
eingestellt ist:
 − Passen Sie die Lautstärke der Lautsprecher mit den 
Tasten i+/- an der Fernbedienung an.
 − Passen Sie die Lautstärke des Kopfhörers mit den 
Tasten i+/- am TV an.
 − Der Kopfhörer wird nicht stumm geschaltet, selbst 
wenn Sie die e (Stummschaltung) Taste an der 
Fernbedienung drücken.
•  Wenn der Kopfhörer nicht verwendet wird:
 − Die Tonwiedergabe über die Lautsprecher erfolgt 
unabhängig von den Einstellungen.
Optionen
 Farbsystem
Hier können Sie auf ein Farbsystem umschalten, das 
mit dem Bild auf dem Bildschirm kompatibel ist.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Farbsystem“.
ZUR BEACHTUNG
•  Als Werksvorgabe ist „AUTO“ eingestellt.
•  Wenn „AUTO“ gewählt ist, wird das Farbsystem 
automatisch auf den jeweiligen Kanal eingestellt. Falls 
das Bild nicht scharf angezeigt wird, wählen Sie bitte ein 
anderes Farbsystem (z.B. „PAL“, „SECAM“).
Bildschirmeffekt-Einstellungen
Optionen
Kanalwahleffekt
Diese Funktion erzeugt beim Wählen oder Wechseln 
der Kanäle einen Bildschirmeffekt.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Bildschirmeffekt“ > 
„Kanalwahleffekt“.
Optionen
Programmtitel-Anzeige
Diese Funktion dient für die Anzeige von 
Programminformationen wie Titel und Sendezeit, 
wenn auf einen Kanal abgestimmt wird.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Bildschirmeffekt“ > 
„Programmtitel-Anzeige“.
ZUR BEACHTUNG
•  Diese Funktion ist nur im DTV-/SAT-Betrieb aktiv.
Anpassen der Bildlage
Optionen
 Bildlage (AV)
Zum Verschieben der horizontalen und vertikalen 
Lage des Bilds auf dem Bildschirm.
Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > 
„Optionen“ > „Bildschirmeffekt“ > „Bildlage (AV)“.
Punkt
H-Pos.
Zum Zentrieren der Bildlage durch 
Verschieben nach links oder rechts.
V-Pos.
Zum Zentrieren der Bildlage durch 
Verschieben nach oben oder unten.
ZUR BEACHTUNG
•  Die Einstellungen werden nach Eingangsquellen 
getrennt gespeichert.
•  Je nach Eingangssignaltyp, „Breitbildmodus“-
Einstellung oder „Videomodus“ für den USB-Medien-
Modus ist eine Bildlage-Einstellung eventuell nicht 
möglich.
•  Bei DTV-Programmen mit MHEG-Signalen ist diese 
Funktion nicht verfügbar.
•  Bei DTV-Programmen mit MHP-Signalen ist diese 
Funktion nicht verfügbar (nur Modellreihe 858).
•  Diese Funktion ist für 3D-Bilder verfügbar, die aus 
2D-Bildern oder normalen 2D-Bildern konvertiert 
wurden.
Praktische Betrachtungsfunktionen










