Operation Manual
28
 Videoanschlüsse
 HDMI-Anschluss
Beispiele für anschließbare Geräte
 E
DVD-Spieler/Recorder
 E
Blu-ray-Spieler/Recorder
 E
Spielekonsole
Die HDMI-Anschlüsse erlauben die Übertragung digitaler Audio- und Videodaten 
von einem Spieler/Recorder über ein einziges Anschlusskabel. Die digitalen 
Audio- und Videodaten werden ohne Datenkomprimierung und damit ohne die 
entsprechende Qualitätseinbuße übertragen. Eine Analog/Digital-Umwandlung im 
angeschlossenen Gerät, die ebenfalls eine Qualitätseinbuße zur Folge hätte, ist 
nicht mehr erforderlich.
n
o
p
 n
Kabel mit ø 3,5-mm-Stereo-Miniklinke (im Fachhandel erhältlich)
 o
DVI/HDMI-Kabel (im Fachhandel erhältlich)
 p
HDMI-geprüftes Kabel (im Fachhandel erhältlich)
DVI/HDMI-Konvertierung
Mithilfe eines DVI/HDMI-Kabels können auch digitale Videosignale von DVD über 
den kompatiblen HDMI-Anschluss wiedergeben werden. Der Ton muss separat 
eingespeist werden.
•  Wenn ein DVI/HDMI-Kabel an den HDMI-Anschluss angeschlossen wird, erhalten Sie 
eventuell kein sauberes Bild.
•  HDMI und DVI verwenden dieselbe Kopierschutzmethode (HDCP).
 E
 Bei Benutzung der HDMI 2-Buchse
Sie müssen die Tonsignal-Eingangsquelle auf den Typ des angeschlossenen 
HDMI-Kabels einstellen (Näheres siehe Seite 47).
HDMI-geprüftes Kabel
 1 Wählen Sie mit b „HDMI 2“ im „EINGANG“-Menü und drücken Sie 
dann ;.
 2 Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ > 
„Buchseneinstellung“ > „Audiowahl“ und wählen Sie „HDMI“.
DVI/HDMI-Kabel
 1 Wählen Sie mit b „HDMI 2“ im „EINGANG“-Menü und drücken Sie 
dann ;.
 2 Gehen Sie zu „TV-Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ > 
„Buchseneinstellung“ > „Audiowahl“ und wählen Sie „HDMI + Analog“.
ZUR BEACHTUNG
•  Wenn ein angeschlossenes HDMI-Gerät mit AQUOS LINK kompatibel ist, stehen 
verschiedene praktische Funktionen zur Verfügung (Seiten 31_34).
•  Abhängig vom Typ des verwendeten HDMI-Kabels kann Videorauschen auftreten. 
Verwenden Sie daher unbedingt ein diesbezüglich geprüftes HDMI-Kabel.
•  Bei HDMI-Bildwiedergabe wird das günstigste Bildformat automatisch erkannt und 
eingestellt.
•  Ein mit ARC (Tonwiedergabekanal) kompatibler Empfänger muss mit einem ARC-
kompatiblen Kabel an die Buchse HDMI 1 angeschlossen werden.
•  Alle HDMI-Buchsen unterstützen 3D-Bildsignale.
Unterstützte Videosignale
576i, 576p, 480i, 480p, 1080i, 720p, 1080p
Näheres zur Kompatibilität mit PC-Signalen finden Sie auf Seite 61.
Unterstützte Tonsignale
Linear PCM, Samplingrate 32/44,1/48 kHz.
Dolby Digital, DTS
Anschließen von externen Geräten










