Operation Manual
11
 3. Täglicher Betrieb
 1 Ein- und Ausschalten des TV
(Seite 19)
• Sie können das Gerät 
über die Fernbedienung 
und den TV ein-/ 
ausschalten.
 2 Umschalten zwischen digitalen 
Programmen, Satellitenprogrammen 
und analogen Programmen
(Seite 19)
 3 Umschalten
(Seite 19)
• Einen Kanal können Sie 
auch über „HOME“ > 
„Kanalliste“ wählen.
 4 Wählen eines Programms über den 
EPG
(Seiten 22_24)
• Wenn der MAIN 
POWER-Schalter 
ausgeschaltet wird, 
werden die EPG-Daten 
gelöscht.
 4. Erweiterte Funktionen
 1 Verwenden der USB-
Aufnahmefunktion
(Seiten 52_54)
 5. 
Verwenden zusätzlicher Funktionen
 1 Anschließen externer Geräte
Anschlussübersicht
(Seiten 27_32)
• Schalten Sie unbedingt den TV 
und alle anderen Geräte aus, 
bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
Eingangsquellenumschaltung
(Seite 19)
 2
Verwenden von auf USB-Medien bzw. im Heimnetzwerk 
gespeicherten Fotos, Musikdateien und Videos
(Seiten 55_58)
 3 Anzeigen eines PC-Bilds auf dem TV-
Bildschirm
(Seiten 59_63)
 4 Verwenden von Internetdiensten* 
zusammen mit dem TV
(Seiten 13 und 64_67)
*  Der folgende Dienst ist nun 
verfügbar:
• YouTube™ (Seite 13)
• Net TV (Seiten 66–67)
 5 Betrachten von 3D-Bildern
(Seiten 68_77)
• Im 3D-Modus sind bestimmte 
Menüpunkte ausgegraut. Dies ist 
kein Hinweis auf ein Problem.
Kurzanleitung
 2 Anpassen der TV-Einstellungen und 
Verwenden von Internetdiensten 
(Seiten 36_50)
• 
Über den „HOME“-
Bildschirm können Sie 
Internetverbindungs- und 
Heimnetzwerkfunktionen 
starten sowie Einstellungen 
für den TV vornehmen.
Fr 19 Nov. 2012
Menü-Status
Aufnahmegeräte auswählen
Schnellstart
Auto Stand-by
Auto System aus
Einschlaf- Timer
[USB-HDD]
[Aus]
[Aus]
[Ein]
[Es verbleiben 1 Stunden 29 Minuten]
B
-Medien
Aufnahmeliste
: OK : Beenden : LAN/Speicherstatus : Menü-Status










