Operation Manual

41
Buchseneinstellung
Optionen
Audiowahl
Bei Verwendung der Buchse PC oder HDMI 2 müssen
Sie wählen, mit welchem Anschluss die Buchse
AUDIO (L/R) für analoge Toneingabe verwendet wird.
Gehen Sie zu „HOME“ > „TV-Menü“ > „Setup“ >
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ >
„Audiowahl“.
Bei Auswahl von „HDMI 2“ im „EINGANG“-Menü
Punkt
HDMI
Wenn Sie Geräte (einschließlich
PC) mit einem HDMI-Kabel an die
HDMI 2-Buchse anschließen.
HDMI + Analog
Bei Anschluss von Geräten
(einschließlich PC) über ein DVI/HDMI-
Kabel an die Buchse HDMI 2 und
Eingabe von analogen Tonsignalen
über Buchse AUDIO (L/R).
Bei Auswahl von „PC“ im „EINGANG“-Menü
Punkt
Video
Wenn Sie Geräte mit einem AV-Kabel
an die Buchse PC anschließen, wird
das Bild ohne Ton angezeigt.
Video+Audio
Bei Anschluss eines PC an die
Buchse PC und Eingabe von analogen
Tonsignalen über Buchse AUDIO (L/R).
Angewiesenen Eingang überspringen
Optionen
Input Skip
Diese Einstellung ermöglicht das Überspringen des
Eingangs im Wahlmenü für die Eingangsquelle.
Gehen Sie zu „HOME“ > „TV-Menü“ > „Setup“ >
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ > „Input Skip“.
ZUR BEACHTUNG
Wenn Sie „ATV“, „DTV“ oder „SAT“ wählen, funktioniert
die Funktion zum Überspringen nur, wenn Sie die
b-Taste am TV verwenden.
Eingangsquelle-Einstellungen
Optionen
Eingangswahl
Zum Einstellen des Signaltyps eines externen
Geräts.
1 Wählen Sie mit b die Eingangsquelle zum
Einstellen des Eingangssignals („EXT1“) im
„EINGANG“-Menü und drücken Sie dann ;.
2 Gehen Sie zu „HOME“ > „TV-Menü“ > „Setup“ >
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ >
„Eingangswahl“.
Punkt
EXT1
Y/C, FBAS, RGB
ZUR BEACHTUNG
Falls kein Bild (Farbbild) erscheint, sollten Sie einen
anderen Signaltyp versuchen.
Schlagen Sie bitte den Signaltyp der angeschlossenen
Signalquelle in der dazugehörigen Bedienungsanleitung
nach.
Optionen
Eingangskennung
Sie können jeder Eingangsquelle eine selbst
gewählte Beschreibung zuweisen.
1 Wählen Sie mit b die gewünschte
Eingangsquelle im „EINGANG“-Menü und
drücken Sie dann ;.
2 Gehen Sie zu „HOME“ > „TV-Menü“ > „Setup“ >
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ >
„Eingangskennung“.
3 Wählen Sie die Zeichen für den neuen Namen
der Eingangsquelle mithilfe der Softwaretastatur
(Seite 13).
ZUR BEACHTUNG
Ein Name kann maximal sechs Zeichen lang sein.
Dieses Menü kann für die folgenden Eingangsquellen
geändert werden:
EXT1–3
HDMI1–4
PC
TV
EINGANG
Umschaltbar
Kanal-
liste
Automatisches Wählen der HDMI-
Bildgröße
Optionen
HDMI Autoviewer
Diese Funktion erlaubt automatische Umstellung
auf die passende Bildgröße bei Betrachtung eines
über die Buchse HDMI 1, 2, 3 oder 4 eingespeisten
HDMI-Signals.
1 Wählen Sie mit b die Eingangsquelle
(„HDMI 1“, „HDMI 2“, „HDMI 3“ oder „HDMI 4“)
des angeschlossenen HDMI-Geräts, und
drücken Sie dann ;.
2 Gehen Sie zu „HOME“ > „TV-Menü“ > „Setup“ >
„Optionen“ > „Buchseneinstellung“ > „HDMI
Autoviewer“.
Praktische Betrachtungsfunktionen