User Manual

54
Einsatz externer Geräte
Den gewünschten Signaltyp unter
„Eingangswahl“ im „Optionen“-Menü wählen
(Siehe Seite 59).
1
2
An das System können verschiedene externe Geräte angeschlossen werden, z.B. ein Decoder, Videorecorder,
DVD-Spieler, PC, Spielekonsolen und Camcorder. Zur Wiedergabe externer Geräte sollte die Signalquelle mit
b an der Fernbedienung oder am Display gewählt werden.
Bild eines externen Geräts anzeigen
Die hier erläuterte Einstellung gilt bei Anschluss einer
DVD-Quelle an INPUT 3.
VORSICHT
Zum Schutz der Anlage ist das AVC-Gerät vor dem
Anschließen eines externen Geräts, z.B. ein Decoder,
Videorecorder, DVD-Spieler, PC, Spielkonsole oder
Camcorder, stets auszuschalten.
HINWEIS
Näheres zum Anschließen externer Geräte finden Sie auf
den Seiten 55 bis 57.
Machen Sie sich vor Ausführung der Anschlüsse bitte mit
der Bedienungsanleitung der entsprechenden Geräte
(DVD-Spieler, PC usw.) vertraut.
Mit jedem Drücken von b wechselt entsprechend die
Eingangsquelle.
Falls das Bild nicht sauber erscheint, kann es erforderlich
sein, die Eingangssignaltyp-Einstellung im
„Eingangswahl“-Menü zu ändern.
Näheres zum Signaltyp entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des externen Geräts.
DVD-Bild anzeigen (Beispiel)
Zum Betrachten eines Bildes vom DVD
wählen Sie „Eingang 3“ im Menü „EING-
QUELLE“ mit b an der Fernbedienung
oder am Display.
Eingang 1
Eingang 2
Eingang 3
Eingang 4
Eingang 5
Karte
EING -QUELLE
TV
DTV
Die Einstellung wird gespeichert und kann im Menü
„EING-QUELLE“ gewählt werden.
MENÜ
[
Optionen
...
Eingangssignal
]
COMPONENTE
Y/C
FBAS
RGB
r Eingang 3-Signal