User Manual
51
Speicherkarte verwenden
Alle Standbilddateien löschen
Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie
OK.
Einzelne Standbilddatei löschen
Wählen Sie mit a/b „Bearbeiten“ und
drücken Sie OK.
Wählen Sie mit c/d „Ja“ und drücken Sie
OK.
Unter Schritt 6 von Einzelne Standbilddatei
löschen bitte „Alle Lösch.“ anstelle von
„Datei lösch.“ wählen.
HINWEIS
• Sie können keine geschützte Datei auf der Karte löschen.
• Während des Löschens einer Datei nicht das Gerät
ausschalten oder die Karte entnehmen. Dadurch könnte
die Karte beschädigt werden.
HINWEIS
• Sie können keine geschützte Datei auf der Karte löschen.
• Während des Löschens einer Datei nicht das Gerät
ausschalten oder die Karte entnehmen. Dadurch könnte
die Karte beschädigt werden.
Wählen Sie mit a/b „Datei lösch.“ und
drücken Sie OK.
Mit a/b/c/d die zu löschende Datei
wählen und OK drücken.
10
Die obigen Schritte 7 und 8 wiederholen.
Nach dem Löschen der nicht mehr
benötigten Bilder mit RETURN auf das
MENÜ zurückschalten.
8
9
5
6
7
2
1
Bewegtbild aufnehmen
Verwenden Sie diese Einstellung zum Aufnehmen
gerade betrachteter Bilder.
Sie können mit eigenen Einstellungen für „Aufn.-
Modus“ und „Vorwegaufn.“ aufnehmen.
Die Aufnahme durch Drücken von E starten.
• Die CARD-Anzeige leuchtet rot auf.
• In der rechten unteren Bildschirmecke werden
die Aufnahmeinformationen angezeigt.
1
2
Zum Stoppen der Aufnahme die Taste E
drücken.
Aufnahme-Restzeit anzeigen
Bei nicht laufender Aufnahme die Taste p drücken.
• Die Aufnahme-Restzeit erscheint in der rechten unteren
Bildschirmecke.
HINWEIS
• Während der Aufnahme nicht a am Display drücken, da
die Aufnahme sonst nicht normal abgeschlossen und die
Datei eventuell beschädigt wird.
• Die Aufnahme stoppt, wenn während der Aufnahme B
an der Fernbedienung gedrückt wird.
• Wenn der freie Speicherplatz auf der Karte nicht ausreicht,
erscheint „Karte voll“ und die Aufnahme stoppt.
• Bei laufender Aufnahme sind Kanal und Eingangsquelle
nicht umschaltbar.
HINWEIS
Liste der für Aufnahme nicht verfügbaren
Programmtypen oder Eingangssignale:
1 DTV-Programme
2 COMPONENT-Eingang
3 RGB-Eingang
4 Kopiergeschütztes Signal
5 DVI-I-Eingang
Videomodus wählen
Auf Drücken von CARD erscheint das
Kartenmodus-Fenster.
1
2
Wählen Sie mit c/d „Video“ und drücken
Sie OK.
• Im CARD-Modus mit 0 – 9 oder b auf den
TV- oder AV-Eingangsmodus schalten.
2
3
4
Wählen Sie mit a/b „Standbild-Konfig.“ und
drücken Sie OK.
1
Mit MENU das MENÜ aufrufen.
Drücken Sie c/d zur Wahl von „Karte“.
Auf Drücken von CARD erscheint das
Kartenmodus-Fenster.