User Manual

42
Grundeinstellungen (Analog/Digital)
HINWEIS
Wenn Schwarz/Weiß auf „Ein“ eingestellt ist, wird das
Menü im DTV-Modus monochrom angezeigt.
I/P-Modus
Durch die Einstellung des Bildes und des
Eingangssignals kann ein besseres Bild erzielt werden.
HINWEIS
Der I/P-Modus ist auf „Langsam“ eingestellt, wenn der
Film-Modus auf „Ein“ eingestellt ist.
Film-Modus
Erkennt automatisch Quellen, die auf Kinofilmen
basieren (ursprünglich 24/25 Bilder/Sek., je nach
Bildfrequenz), analysiert die Signale und bereitet die
einzelnen Standbilder für eine Bildqualität mit hoher
Auflösung auf.
Schärfe-Anhebung
Liefert schärfere Bilder mit größerer Tiefe durch
Anpassen der Hintergrundschärfe.
HINWEIS
Je höher die Stufe, desto mehr Schärfe und Tiefe im Bild.
Dies kann allerdings auch das Hintergrundrauschen
verstärken.
Beschreibung
Automatische Anpassung
For normale Bilder
Gewählter Punkt
Ein
Aus
Beschreibung
Modus für normale Betrachtung
Erkennt, analysiert und konvertiert auf
Filmen basierende Quellen
Gewählter Punkt
Aus
Ein
3D-Y/C
Sorgt für eine hohe Bildqualität mit minimalem Dot-
Crawl und Farbübersprechen.
Beschreibung
Normale Anpassung
Für Bewegtbild
Für Standbild
Gewählter Punkt
Standard
Schnell
Langsam
Beschreibung
Normale Farbe
Für monochrome Betrachtung
(Schwarzweiß).
Gewählter Punkt
Aus
Ein
Schwarz/Weiß
Für Schwarzweiß-Wiedergabe von Videos.
Automatische Kontrastregelung
Passt den Schwarz- und Weißwert des Bilds
automatisch an die jeweilige Szene ein.
Aktivieren von 3D-Y/C auf der Fernbedienung
3D-Y/C drücken, um die 3D-Y/C-Funktion ein- und
auszuschalten.
HINWEIS
Beim Wiedereinschalten des Systems ist „3D-Y/C“ auf
„Ein“ eingestellt.
Je nach Eingangssignaltyp und enthaltenem Rauschen
arbeitet 3D-Y/C eventuell nicht.
Wenn Sie den Kanal oder die Eingangsquelle wechseln,
stellt dies 3D-Y/C automatisch auf „Ein“.