User Manual

2
Grundeinstellungen (Analog/Digital) ………………… 40
Sprache-Einstellung für Bildschirmanzeige (OSD)
…40
Bildeinstellungen ……………………………………… 40
OPC-Einstellung ………………………………… 41
Weiterführende Bildeinstellungen ……………… 41
Farbeinstellung …………………………………… 41
Farbtemperatur …………………………………… 41
Schärfe-Anhebung ……………………………… 42
Automatische Kontrastregelung………………… 42
I/P-Modus ………………………………………… 42
Film-Modus ……………………………………… 42
3D-Y/C …………………………………………… 42
Schwarz/Weiß …………………………………… 42
Audioeinstellung ……………………………………… 43
Dolby Virtual …………………………………………… 43
Ausschaltfunktion (Eco) ……………………………… 44
Ausschaltfunktion bei AV-Quelle ……………… 44
Ausschaltfunktion bei PC-Quelle ……………… 44
Speicherkarte verwenden ……………………………… 45
Wichtige Hinweise zur Verwendung von
Speicherkarten …………………………………… 45
Menüpunkte im Kartenmodus ……………………… 47
Standbild aufnehmen ………………………………… 48
Standbild wiedergeben ……………………………… 49
Vorführung wiedergeben …………………………… 49
Vorführung einstellen ………………………………… 49
Eigenes Programm …………………………………… 50
Tonwahl ………………………………………………… 50
Standbilddateien schützen/Schutz aufheben ……… 50
Einzelne Standbilddatei löschen …………………… 51
Alle Standbilddateien löschen ……………………… 51
Bewegtbild aufnehmen ……………………………… 51
Bewegtbild wiedergeben …………………………… 52
Aufnahme-Modus ……………………………………… 52
Vorwegaufnahme ……………………………………… 52
Wiederholung ………………………………………… 52
Bewegtbild-Dateien schützen/Schutz aufheben 53
Einzelne Bewegtbild-Datei löschen ………………… 53
Alle Bewegtbild-Dateien löschen …………………… 53
Formatieren …………………………………………… 53
Einsatz externer Geräte ………………………………… 54
Bild eines externen Geräts anzeigen ……………… 54
DVD-Bild anzeigen (Beispiel) ……………………… 54
Anschließen eines Decoders ………………………… 55
Anschließen eines Videorecorders ………………… 55
Anschließen eines DVD-Spielers …………………… 55
Anschließen von Spielekonsole oder
Camcorder ………………………………………… 55
Anschluss an einen PC ……………………………… 56
Digital-Audioausgang verwenden …………………… 56
Einsatz der AV-Link-Funktion ………………………… 56
Lautsprecher-Konfiguration ………………………… 57
Anschluss von externen Lautsprechern ……… 57
Wahl der Lautsprecher ………………………… 57
Externe Audio-Umgehung ……………………… 57
Praktische Einstellmöglichkeiten ……………………… 58
Bildlage (für TV/AV-Eingangsmodus) ……………… 58
Timer Aus ……………………………………………… 58
Nur Audio ……………………………………………… 58
Auto-Sync.-Anpassung (nur PC-Eingangsmodus) 58
Fein-Sync.-Anpassung (nur PC-Eingangsmodus) 59
Eingangssignal ………………………………………… 59
Eingangskennung …………………………………… 60
Farbstandard-Einstellung
(für TV/AV-Eingangsmodus) …………………… 60
AV-Modus ……………………………………………… 61
Breitbildmodus-Signalisierung
(für TV/AV-Eingangsmodus) …………………… 61
Bildseitenverhältnis (für TV/AV-Eingangsmodus) 61
Breitbildmodus (für TV/AV-Eingangsmodus) ……… 62
Breitbildmodus (für PC-Eingangsmodus) ………… 63
Eingangssignal (nur PC-Eingangsmodus) ………… 64
3D-NR (3D-Rauschunterdrückung) ………………… 64
Moskito-Rauschunterdrückung ……………………… 64
Schnellbild ……………………………………………… 64
Bilddrehung …………………………………………… 64
Geheimnummer-Einstellung für Kindersicherung
(für TV/DTV/AV-Eingangsmodus) ……………… 65
Centerkanal-Eingang ………………………………… 66
Bereitschaftsaufnahme ……………………………… 66
Audio-Ausgang ……………………………………… 66
Praktische Funktionen …………………………………… 67
Dual Screen-Funktionen ……………………………… 67
Teletext-Funktionen …………………………………… 68
Anhang ……………………………………………………… 70
Störungsbehebung …………………………………… 70
Tabelle für PC-Kompatibilität ………………………… 71
Signalbelegung für SCART…………………………… 71
RS-232C-Schnittstelle ………………………………… 72
Technische Daten …………………………………… 73
Sonderzubehör ………………………………………… 73
Zeichnungen mit Abmessungen ……………………… 74
Entsorgung …………………………………………… 75
Inhalt
Ab Werk ist als Geheimnummer „1234“ eingestellt.
Hergestellt unter Lizenz von Dolby Laboratories. „Dolby“, „Pro Logic“ und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby
Laboratories.
Schalten Sie das Gerät NICHT mit dem
Hauptnetzschalter (
aa
aa
a
) am Display aus,
wenn nur die Bereitschaftsmodus-/
Einschaltanzeige (
BB
BB
B
) der AVC-Gerät-
Seite grün leuchtet (Siehe Seiten 38-39).
Wichtige Hinweise zum Betrieb mit Geheimnummer
Nach Ändern/Rücksetzen der Geheimnummer (Siehe Seite 65 der Bedienungsanleitung) und/oder Vornahme von
Einstellungen mit Verwendung der Geheimnummer bitte unbedingt das Folgende durchführen.
WICHTIG:
Starten Sie das System mit dem Hauptnetzschalter (
aa
aa
a) am Display neu, damit die Geheimnummer-Operation
wirksam wird.
Hergestellt unter der Lizenz von BBE Sound, Inc.
Lizensiert von BBE Sound, Inc. unter USP5510752 und 5736897. BBE und das BBE-Logo sind eingetragene Warenzeichen der BBE
Sound, Inc.
BBE Mach3Bass verbessert den Bassfrequenzgang eines Lautsprechers und sorgt für eine tiefe, feste und musikalisch richtige
Basswiedergabe.
WARNUNG
:
Dies ist ein Gerät der Klasse A. Dieses Gerät kann im
Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall kann
vom Betreiber verlangt werden, angemessene
Gegenmaßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen.
Das
HD ready
Logo ist ein Warenzeichen von EICTA.