User Manual

9
Vorbereitung
Aufstellen des AVC-Geräts mit dem Ständer
1
Vertikale Aufstellung des AVC-Geräts unter Verwendung des Ständers.
Verwenden Sie den mitgelieferten Ständer für die vertikale Aufstellung des AVC-Geräts.
Die Abstandhalter wie
gezeigt am Ständer
anbringen.
Die Abstandhalter vom
Papier abziehen und auf
den vorstehenden
Stellen des Ständers
anbringen.
2
Die Polster wie gezeigt am
Ständer anbringen.
3
Den Ständer auf dem
AVC-Gerät anbringen.
Die Polster vom Papier
abziehen und an den vier
Stellen auf der Unterseite
des Ständers anbringen.
Stecken Sie den Ständer in das AVC-
Gerät und stellen Sie sicher, dass die
dicken und dünnen Vorsprünge des
Ständers auf die großen und kleinen
Öffnungen des AVC-Geräts
angeglichen sind.
Abstandhalter
für Ständer
Vorsprung
Polster für Ständer
Vorsprung
Öffnung
4
Den Ständer wie gezeigt
mit den Ständerschrauben
anbringen.
Ständer-
schrauben
Das vertikal aufgestellte
AVC-Gerät mit dem Ständer.
HINWEIS
Verwenden Sie immer nur den mitgelieferten Ständer für die vertikale Aufstellung des AVC-Geräts. Bitte beachten
Sie, dass die Belüftungsöffnungen nicht blockiert werden dürfen, wenn der Ständer direkt auf dem Fußboden oder
auf einer flachen Oberfläche aufgestellt wird, da dies zu einer Beschädigung des Geräts führen kann.
Vorsprung
Befestigungspunkt
Befestigungspunkt
Anbringen des Displays an einer Wand
VORSICHT
Das Installieren des LCD-Farbdisplays erfordert besondere Kenntnisse und sollte nur durch qualifiziertes
Kundendienstpersonal ausgeführt werden. Führen Sie diesen Vorgang niemals selbst aus. SHARP übernimmt
keine Verantwortung für das falsche Anbringen oder für Unfälle oder Verletzungen, die als Folgen des falschen
Anbringens entstehen.
Verwendung einer als Sonderzubehör erhältlichen Halterung zum Anbringen des Displays
Sie können den Kundendienst zu Rate ziehen zur Verwendung der als Sonderzubehör erhältlichen
Halterung AN-65AG1 zum Anbringen des Displays an einer Wand.
Lesen Sie vor dem Beginn der Installation sorgfältig die der Halterung beiliegende Anleitung durch.