Operation Manual
14
 Verwenden des Menüs
Zum Vornehmen von Einstellungen für den TV müssen Sie die OSD aufrufen. Eine 
Liste mit OSD wird als „Menü“ bezeichnet. Das „Menü“ ermöglicht verschiedene 
Einstellungen und Anpassungen.
Das Menü aufrufen
 n
Gehen Sie zu „TV-Menü“.
• 
Den Menü-Bildschirm können Sie auch über den „HOME“-Menübildschirm anzeigen 
(Seite 13).
Wählen im Menü
 n
Wählen Sie mit c/d das gewünschte 
Menü und drücken Sie dann ;. Drücken 
Sie 6 zum Zurückkehren zur vorherigen 
Menükategorie.
 o
Wählen Sie mit c/d das gewünschte 
Untermenü und drücken Sie dann ;.
 p
Verwenden Sie a/b zum Wählen/
Einstellen des gewünschten Punkts und 
drücken Sie dann ;.
Setup
Hintergr.-Bel.
AV-Modus
Bild
OPC
[Aus]
Kanal-
liste
ZurückOK
Menü
3D-Helligkeitsverstärkung
[Mittel]
Wählen von Optionen
 q
Konfigurieren Sie mit a/b 
oder c/d die Steuerung zur 
Optimierung des TV-Bilds 
und drücken Sie dann ;.
BEISPIEL
Hintergr.-Bel.
Ja Nein
ZUR BEACHTUNG
•  Anhand der Führungsanzeige 
unter der Menüleiste können 
Sie feststellen, wann Sie die 
Taste ; drücken sollten.
Über die Führungsanzeige
Die Führungsanzeige unter der Menüleiste zeigt 
die Bedienung mit der OSD.
•  Der obige Balken dient als eine Bedienungshilfe 
für die Fernbedienung. Der Balken ändert sich in 
Abhängigkeit vom angezeigten Einstellmenü.
Setup
Kanal-
liste
Zurück
OK
:Wählen
ZUR BEACHTUNG
•  Die „Menü“-Optionen hängen vom gewählten Eingangsmodus ab, die Bedienungsweise 
ist aber identisch.
• Punkte mit 4 können aus bestimmten Gründen nicht gewählt werden.
•  Einige Punkte können je nach Signaltypen, optionalen Einstellungen oder 
angeschlossenen Geräten nicht gewählt werden.
 Verwenden der Softwaretastatur
Verwenden Sie die Softwaretastatur, wenn Sie Text eingeben müssen.
Zeichensatz
Groß
Fertig
Annullieren
LZ
Löschen
Entfernen
Cursor links Groß
Zeichensatz
Cursor rechts
1
8
76
2
3
4
9
10
11
5
 1 Zeichensatz
Ändert den Zeichensatz 
in alphabetische Zeichen, 
Zahlen, Symbole usw.
 2 Groß
Ändert die Zeichen in Groß- 
bzw. Kleinbuchstaben.
 3 Fertig
Bestätigt die Eingabe.
 4 Annullieren
Bricht die Eingabe 
ab und schließt die 
Softwaretastatur.
 5 R/G/Y/B-Tasten 
(Farbentasten)
Zur Auswahl der in der 
betreffenden Farbe 
auf dem Bildschirm 
angezeigten Punkte.
 6 Eingabecursor
Durch Drücken von 
c/d wird der markierte 
Cursor verschoben.
 7 Eingabefeld
Der eingegebene Text 
wird während der 
Eingabe angezeigt.
 8 Zeichen
Die Zeichen werden 
über diese Tasten 
eingegeben.
 9 ?
Fügt einen 
Zeilenumbruch ein.
 0 Entfernen
Löscht die Zeichenfolge. 
• 
Wenn sich der Cursor 
irgendwo in einer 
Zeile befindet: die 
Zeichenfolge rechts des 
Cursors wird gelöscht. 
• 
Wenn sich der Cursor am 
rechten Ende einer Zeile 
befindet: die gesamte 
Zeile wird gelöscht.
 Q Löschen
Wenn sich der Cursor 
am rechten Ende einer 
Zeile befindet, wird 
der Text zeichenweise 
gelöscht. 
•  Text kann auch durch 
Drücken von 6 an 
der Fernbedienung 
gelöscht werden.
ZUR BEACHTUNG
•  In Abhängigkeit von der Anwendung kann die Softwaretastatur von der obigen 
Abbildung abweichen.
•  Verwenden Sie bei der Eingabe von Buchstaben in MHP-Diensten die Zifferntasten auf 
der Fernbedienung (nur Modellreihe 858).
Kurzanleitung










