Operation Manual

41
Einstellungen für optionale
Funktionen
Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Optionen“.
Setup
Bildoptionen
Optionen
EPG-Setup
KAN-Liste
:Zurück:OK
Menü
AQUOS LINK- Einstellungen
Buchseneinstellung
Manuelles Wählen der Bildgrößen
Optionen
Breitbildmodus
Sie können die Bildgröße wählen. Welche Bildgrößen
wählbar sind, richtet sich nach der Art des
Eingangssignals.
1
Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bildoptionen“ >
„Breitbildmodus“.
Einen Punkt können Sie auch durch Drücken von f an
der Fernbedienung wählen.
Im Menü sind die „Breitbildmodus“-Optionen aufgeführt,
die beim derzeit empfangenen Signaltyp wählbar sind.
2
Wählen Sie mit a/b den gewünschten Punkt.
Beim Umschalten zwischen den Optionen wird
die gewählte Variante sofort auf dem Display
wiedergegeben. Es ist nicht erforderlich, ; zu drücken.
Im Prinzip wird für jede Sendung und jedes
über einen Videorecorder oder DVD-Spieler/
Recorder wiedergegebene Programm der optimale
„Breitbildmodus“ gewählt, wenn Sie „Breitbildmodus
(WSS)“ im Menü „Optionen“ auf „Ein“ einstellen.
ZUR BEACHTUNG
Auch wenn „Breitbildmodus“ manuell wunschgemäß
eingestellt wurde, schaltet der TV je nach empfangenem
Signal eventuell automatisch auf die optimale
„Breitbildmodus“-Einstellung, falls „Breitbildmodus
(WSS)“ auf „Ein“ eingestellt ist.
Punkt (für SD-Signale [Standardauflösung])
Normal
Das ursprüngliche Seitenverhältnis bleibt
bei voller Bildschirmanzeige erhalten.
Zoom 14:9
Für Bilder im 14:9-Letterboxformat. Auf
beiden Seiten erscheinen dünne Balken,
wobei bei manchen Programmen auch Balken
über und unter dem Bild zu sehen sind.
Panorama
In diesem Modus wird das Bild
kontinuierlich bis an die seitlichen
Bildkanten gestreckt. Abhängig vom
Sendersignal kann das Bild ähnlich wie
bei „Voll“ dargestellt sein.
Voll
Für Squeeze-Bilder im Format 16:9.
Kino 16:9
Für Bilder im 16:9-Letterboxformat. Bei
manchen Programmen können oben
und unten Balken auftreten.
Kino 14:9
Für Bilder im 14:9-Letterboxformat. Bei
manchen Programmen können oben
und unten Balken auftreten.
Punkt (für HD-Signal [hohe Auflösung])
Voll
Für Anzeige mit Overscan-Bild. Alle
Bildseiten beschnitten.
Underscan
Anzeige mit Underscan-Bild nur bei
Empfang eines 720p-Signals. Anzeige mit
optimal komprimiertem High-Definition-
Bild. Bei manchen Programmen kann
oben und unten Rauschen auftreten.
Punkt. f. Pkt.
Zeigt nur bei Empfang von 1080i/1080p-
Signalen ein Bild mit der gleichen
Pixelzahl auf dem Bildschirm an.
ZUR BEACHTUNG
Je nach empfangenem Signal werden einzelne Punkte
eventuell nicht angezeigt.
Näheres zu PC-Signaleingangsquellen finden Sie auf
Seite 54.
Automatisches Wählen des
Breitbildmodus (WSS)
Optionen
WSS
Das „Breitbildmodus (WSS)“-Signal ermöglicht
dem TV automatisches Umschalten zwischen
verschiedenen Bildgrößen.
Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Optionen“ >
„Breitbildmodus (WSS)“.
ZUR BEACHTUNG
Verwenden Sie den „Breitbildmodus“, wenn ein Bild
nicht auf die richtige Bildgröße schaltet. Die Funktion
arbeitet nicht, auch wenn sie eingeschaltet ist, wenn
das Sendersignal kein „Breitbildmodus (WSS)“-Signal
enthält.
Praktische Betrachtungsfunktionen