Operation Manual
10
 3. Fernsehen – Täglicher Betrieb
 1 Ein- und Ausschalten des TV
(Seite 19)
• Sie können das Gerät 
über die Fernbedienung 
und das TV-Bedienfeld 
ein-/ausschalten.
 2 Umschalten zwischen digitalen 
Programmen, Satellitenprogrammen 
und analogen Programmen
(Seite 19)
 3 Umschalten
(Seite 19)
• Einen Kanal können Sie 
auch über „Menü“ > 
„Kanal-liste“ wählen.
 4 Wählen eines Programms über den 
EPG
(Seiten 21_23)
• Wenn der MAIN 
POWER-Schalter 
ausgeschaltet wird, 
werden die EPG-Daten 
gelöscht.
 4. 
Fernsehen – Erweiterte Funktionen
 1 Verwenden der Time Shift-Funktion 
(Seiten 48_50)
 5. 
Verwenden zusätzlicher Funktionen
 1 Verwenden von Internetdiensten* 
zusammen mit dem TV
(Seiten 60_64)
* 
Der folgende Dienst ist nun verfügbar: 
• Net TV (Seiten 62–63)
 2 Anschließen externer Geräte
Anschlussübersicht
(Seiten 24_29)
• Schalten Sie unbedingt den TV 
und alle anderen Geräte aus, 
bevor Sie Anschlüsse vornehmen.
Eingangsquellenumschaltung
(Seite 19)
 3 Verwenden von auf USB-Medien bzw. 
im Heimnetzwerk gespeicherten 
Fotos, Musikdateien und Videos
(Seiten 51_54)
 4
Anzeigen eines PC-Bilds auf dem TV-Bildschirm
(Seiten 55_59)
 5 Betrachten von 3D-Bildern
(Seiten 65_73)
• Im 3D-Modus sind bestimmte 
Menüpunkte ausgegraut. Dies ist 
kein Hinweis auf ein Problem.
Kurzanleitung
 2 Anpassen der TV-Einstellungen
(Seiten 32_46)
• 
Einige Punkte können 
je nach Signaltypen, 
optionalen Einstellungen 
oder angeschlossenen 
Geräten nicht gewählt 
werden.
Setup
Autoinstallation
Bildeinstellungen
Kanaleinstellungen
KAN-Liste
:Zurück:OK
Menü










