Operation Manual

72
Technische Daten – 3D-Brille (separat erhältlich)
Produkt
3D-Brille
Modellnummer
AN-3DG10-S/AN-3DG10-R/AN-3DG10-A
Brillenglastyp
Flüssigkristallverschluss
Spannungsversorgung
3 V Gleichspannung
Batterie
Lithium-Knopfzelle (CR2032 × 1)
Batteriebetriebszeit
Ca. 75 Stunden Dauerbetrieb
Abmessungen (B x H x T)
172,7 × 47,5 × 170,0 mm
Gewicht
65,0 g (einschließlich Lithium-Knopfzelle)
Betriebstemperaturbereich
10 °C bis 40 °C (Bei sehr hohen oder niedrigen
Temperaturen ist die Funktion der 3D-Brille
nicht gewährleistet. Nur im angegebenen
Betriebstemperaturbereich benutzen.)
Information
Die Seriennummer des Produkts ist wie links in der Illustration gezeigt an der 3D-Brille angegeben.
Die ersten vier Stellen bezeichnen die Farbe und das Herstellungsdatum des Produkts.
Farbe
Silber
Rot
Blau
Herstellungsjahr Herstellungsmonat Herstellungstag*
* „I “, „O “, „Y “ und „Z “ werden nicht
verwendet.
HerstellungsnummerUnterseite
S/N S 0 8 B
Beispiel: Brillle in Farbe Silber, hergestellt am 11. August 2010
Fehlersuche - 3D-Bilder
Problem Lösungsansätze
3D-Bilder werden nicht
angezeigt.
Ist „Automatischer 3D-Modus“ auf „Nein“ eingestellt?
Drücken Sie 3D zum Umschalten auf den 3D-Modus.
Wenn kein 3D-Bild erscheint, obwohl „Automatischer
3D-Modus“ auf „Ja“ eingestellt ist, kontrollieren Sie bitte
das Anzeigeformat des betrachteten Inhalts. Bestimmte
3D-Bildsignale werden nicht automatisch als 3D-Bilder
erkannt. Wählen Sie mit 3D das für das 3D-Bild
geeignete Anzeigeformat.
Ist die 3D-Brille eingeschaltet?
Ist die 3D-Brille auf den 2D-Modus geschaltet?
Befinden sich Hindernisse im Signalweg zwischen
3D-Brille und TV oder ist der Infrarot-Empfänger der
3D-Brille verdeckt? Die 3D-Brille arbeitet mit Empfang
eines vom TV gesendeten Signals. Platzieren Sie keine
behindernden Objekte in den Signalweg zwischen
3D-Infrarotsender des TVs und Infrarot-Empfänger der
3D-Brille.
Die 3D-Brille schaltet sich
automatisch aus.
Befinden sich Hindernisse im Signalweg zwischen
3D-Brille und TV oder ist der Infrarot-Empfänger
der 3D-Brille verdeckt? Die 3D-Brille schaltet sich
automatisch aus, wenn sie drei Minuten lang kein
Signal mehr vom TV empfängt. Platzieren Sie keine
behindernden Objekte in den Signalweg zwischen
3D-Infrarotsender des TVs und Infrarot-Empfänger der
3D-Brille.
Die LED-Leuchte leuchtet
nicht auf, wenn die
Stromtaste der 3D-Brille
gedrückt wird.
Ist die Batterie der 3D-Brille erschöpft? Wenn die LED-
Leuchte nicht aufleuchtet, nachdem mindestens eine
Sekunde die Stromtaste gedrückt wurde, ist die Batterie
erschöpft. Ersetzen Sie die Batterie.
Betrachten von 3D-Bildern