Operation Manual

33
Bild
Weiterführend
Dieser TV besitzt eine Reihe weiterführender
Funktionen zur Optimierung der Bildqualität.
Gehen Sie zu „Menü“ > „Setup“ > „Bild“ >
„Weiterführend“.
Farbeinst.-Farbton
Diese Funktion dient zur Anpassung einer gewählten
Farbe über ein Anpasssystem für sechs Farben.
Farbeinst.-Sättigung
Diese Funktion dient zum Erhöhen und Vermindern
des Sättigungsgrads einer gewählten Farbe über ein
Anpasssystem für sechs Farben.
Farbeinst.-Wert
Diese Funktion dient zur Anpassung der Helligkeit
einer gewählten Farbe über ein Anpasssystem für
sechs Farben.
Farbskalabereich
Passt den Bereich einer Farbkomponente für die
Anzeige an. Eine erweiterte Farbskala bedeutet
mehr Farbenpracht und lebendigere Bilder.
Punkt
Standard
Standardfarbskala.
Erweitert
Lebendigere Farben mit erweiterter
Farbskala.
ZUR BEACHTUNG
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie „FILM“ oder
„FILM (3D)“ im „AV-Modus“-Menü wählen.
Farbtemperatur
Stellen Sie die Farbtemperatur auf optimale
Weißwiedergabe ein.
Punkt
Hoch
Weiß mit bläulichem Ton.
Mittel bis hoch
Zwischenton zwischen „Hoch“ und
„Mittel“.
Mittel
Natürlicher Ton.
Tief bis mittel
Zwischenton zwischen „Mittel“ und
„Tief“.
Tief
Weiß mit rötlichem Ton.
10-Punkt-
Einstellung*
Feinabstimmung jeder
Farbtemperatur zwischen 1 und 10
Punkten.
R/G/B-Verst. (LO),
R/G/B-Verst. (HI)
Passt den Weißabgleich durch
Ändern der Werte der einzelnen
Punkte an.
* „10-Punkt-Einstellung“ ist nur verfügbar, wenn Sie
„STANDARD“, „FILM“, „STANDARD (3D)“ oder „FILM
(3D)“ im „AV-Modus“-Menü wählen.
Scanning backlight 200
Die „Scanning backlight 200“-Technologie bietet
hervorragende Lösungen für eine bessere digitale
Bildwiedergabequalität durch Reduzieren von
Bewegungsunschärfen („Scan“, „Hoch“, „Tief“,
„Aus“).
ZUR BEACHTUNG
Dieser Effekt ist größer bei schneller Motivbewegung.
Diese Funktionen haben in den folgenden Fällen keinen
Effekt.
1) Beim Empfangssignal handelt es sich um ein PC-
Signal.
2) Es wird ein OSD angezeigt.
3) Teletext ist aktiviert.
Falls das Bild unscharf erscheint, bitte auf „Aus“
einstellen.
Sub pixel control
Ermöglicht High-Definition-Bildqualität mit einer
höheren Auflösung.
Gamma-Anpassung
Wählt die Tondifferenz von Helligkeit und Dunkelheit
des Bilds entsprechend dem betrachteten
Programmtyp zwischen max. e 2 und min. f 2.
Film-Modus
Erkennt automatisch Quellen, die auf Kinofilmen
basieren (ursprünglich 24 oder 25 Bilder pro
Sekunde, je nach vertikaler Bildfrequenz),
analysiert die Signale und bereitet die einzelnen
Standbilder für eine High-Definition-Bildqualität auf
(„Fortgeschritten (hoch)“, „Fortgeschritten (niedrig)“,
„Standard“, „Aus“).
ZUR BEACHTUNG
Sie können im 3D-Modus zwischen „Fortgeschritten“,
„Standard“ und „Aus“ wählen.
Aktiver Kontrast
Passt den Kontrast eines Bilds automatisch an die
jeweilige Szene an.
Rauschunterdrückung
Die digitale „Rauschunterdrückung“ sorgt für ein
saubereres Bild („Auto“, „Starker Effekt“, „Mittel“,
„Schwacher Effect“, „Aus“).
ZUR BEACHTUNG
Abhängig vom Eingangssignaltyp ist diese Funktion
eventuell nicht verfügbar.
Grundeinstellung