User Manual
31
D
Anschließen an einen Computer
Computersteuerung des Displays
• Wenn ein Programm eingestellt ist, kann das Display unter Verwendung der RS-232C Schnittstelle von
dem Computer aus gesteuert werden. Das Eingangssignal (Computer/Video) kann gewählt werden, die
Lautstärke läßt sich einstellen und die verschiedenen anderen Einstellungen können ausgeführt
werden, auch wenn automatische programmierte Wiedergabe verwendet wird.
• Schließen Sie das RS-232C Verlängerungskabel (im Fachhandel erhältlich) an den mitgelieferten Din-
D/Sub-Adapter RS-232C für den Anschluß an.
Hinweis
Dieses Betriebssystem sollte von einer Person verwendet werden, die Erfahrung mit dem Umgang
mit Computern hat.
Kommunikationsbedingungen
Stellen Sie die RS-232C Kommunikationseinstellungen an dem Computer in Übereinstimmung mit den
Kommunikationsbedingungen des Displays ein.
Die Kommunikationseinstellungen des Displays sind wie folgt:
Kommunikationsvorgang
Senden Sie den Steuerungsbefehl von dem Computer über die RS-232C Schnittstelle.
Das Display arbeitet gemäß empfangenem Befehl und sendet die Antwort an den Computer.
Senden Sie niemals Mehrfachbefehle gleichzeitig. Warten Sie, bis der Computer die OK-Antwort
empfängt, bevor Sie den nächsten Befehl senden.
Befehlsformat
Antwortcodeformat
Normale Antwort
Problemantwort (Kommunikationsfehler oder fehlerhafter Befehl)
Baudrate 9.600 bps
Datenlänge 8 Bits
Paritätsbit Keines
Stoppbit 1 Bit
Flußsteuerung Keine
Parameter 4 Stellen
C1 C2 C3 C4 P1 P2 P3 P4
O K
RE R
Befehl 4 Stellen
Rückkehrcode (0DH)
Rückkehrcode (0DH)
Rückkehrcode (0DH)
Anschließen an
einen Computer